© Gemeinde Steinhagen

Historisches Museum Steinhagen | Auf den Spuren einer Schnapsidee

  • Steinhagen

Steinhagen ist untrennbar verbunden mit Wacholder und zwar einem mit reichlich Umdrehungen. Im Historischen Museum im Ortskern wird sie erzählt, die Geschichte des "Steinhägers".

Das Historische Museum Steinhagen bewahrt und pflegt die Erinnerung an diese besonders prägende Epoche in der Geschichte Steinhagens. In der Abfüllhalle, dem Labor, der Zollaufsicht und dem Söller der ehemaligen Brennerei Schlichte haben die Besucher die Möglichkeit, tief in die Geschichte des weltberühmten “Steinhägers“ und seiner charakteristischen länglichen Flasche, der Kruke, einzutauchen. Auf über 650 qm Ausstellungsfläche erwartet die Besucher aber nicht nur eine sorgfältig zusammengetragene Sammlung von historischen Brenngeräten und Utensilien zur Herstellung und zum Vertrieb des “Steinhägers“, sondern auch der Nachbau einer alten ortsansässigen Apotheke und eines “Tante-Paula-Ladens“.

Auf der Karte

Kirchplatz 26

33803 Steinhagen

Deutschland


Tel.: 05204 7755

Fax: 05204 923490

E-Mail:

Webseite: www.historisches-museum-steinhagen.de

Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
Donnerstags und Samstags: 15:00 - 17:00 Uhr, April bis Oktober jeden 1. Sonntag im Monat: 15:00 - 17:00 Uhr
Führungen werden nach Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten durchgeführt.
Preisinformationen

Der Eintritt ist frei.

Kostenbeitrag pro Person im Rahmen von Führungen:

Gruppen bis 20 Personen: 5,00 €/Person

Gruppen ab 21 Personen: 4,00€/Person

(Gruppenführungen ab 10 Personen)


Was möchten Sie als nächstes tun?