Literaturtage Bielefeld: Charly Hübner »Wenn du wüsstest, was ich weiß ...«

Vortrag/Lesung
Brauchtum/Kultur

Die Mauer ist gerade erst gefallen. Im mecklenburgischen Neustrelitz verlässt der 19-jährige Charly Hübner sein Elternhaus im Streit. Er findet Zuflucht am Theater und in der Literatur, liest wie besessen und landet nahezu unumgänglich bei »Jahrestage« von Uwe Johnson. Er taucht darin ein – und sehr lange nicht wieder auf.

40 Jahre nach Johnsons Tod und 90 nach dessen Geburt hat Charly Hübner Johnsons Großwerk als Hörbuch eingelesen. Wieder ist er vollkommen darin eingetaucht und war erstaunt, wie aktuell es nach wie vor ist – literarisch und politisch. Ein dicker Wälzer, der trotz der manchmal sperrigen Sprache und verwinkelten Erzählweise einen so noch nie erlebten Sog auf den damaligen Teenager ausübte. Da erzählte jemand aus dem fernen Sehnsuchtsort New York und verband das wie selbstverständlich mit einer Familiensaga in Mecklenburg – Weltliteratur aus der Heimat quasi.

Aus dem Teenager von damals ist einer der beliebtesten Schauspieler des mehr oder weniger vereinten Deutschland geworden – während Johnson mehr und mehr in Vergessenheit geraten ist. Zu Unrecht, findet Charly Hübner, denn die Lektüre dieses Autors, eines genauen Beobachters seiner Zeit, der wie kein anderer die Sprache und Denkweise der Menschen um ihn herum zu Papier gebracht hat, ist heute noch aktueller denn je.

Zitat: »Die Genauigkeit [von Hübners] Blick lässt sich nur bewundern. ... Ein Grund mehr sich in Johnsons Wortmassiv zu wagen. Mit Charly Hübner als Bergführer.« - Markus Krischer, Focus

Moderation: Angelika Teller
Musik: Valentin Katter (Gesang und Trompete) und Henning Rice (Klavier)

Die Veranstaltung vor Ort ist ausverkauft. Tickets für den Livestream erhalten Sie hier:

Livestream-Ticket buchen

Alle Veranstaltungen: https://pretix.eu/stabi-events/

Unterstützt von Thalia Bücher GmbH.

Terminübersicht

In der Nähe

Kontakt

Stadtbibliothek
Neumarkt 1
33602 Bielefeld - Mitte

Das könnte Sie auch interessieren

Interakt

Kletterparks

© Teutoburger Wald / Interakteam
LOWA

Ihr Wanderschuh

© LOWA Sportschuhe GmbH
Strate

Wandern & Bier

© TWT, Thomas Bichler
Die besten Wanderwege

Top Trails of Germany

© Teutoburger Wald tourismus, Michael Münch
Fachwerkidylle in Oerlinghausen
© P. Gawandtka
Während des Wanderns einkehren und sich stärken ist ein Genuss. Außerdem: historische Stadtkerne zum Bummeln, Shoppen und Staunen.
Tobias Valentien, Teutoburger Wald Tourismus