Lengericher Canyon
Tecklenburg
Tecklenburg
Ein alter Steinbruch wird zum Naturschauspiel
Der Lengericher Canyon ist der Überrest eines alten Steinbruches.
Tief unten hat sich ein See gebildet, der je nach Sonneneinstrahlung kräftig türkisfarben leuchtet.
Das Gelände rund um den See ist heute Naturschutzgebiet. Man darf also nicht hinabsteigen und/oder baden. Dafür sind drei tolle Aussichtspunkte angelegt worden:
Zwei davon liegen direkt am Hermannsweg, der oberhalb des Canyon auf der Hochfläche entlangführt. Diese Hochfläche wird extensiv mit Ziegen beweidet, die zutraulich zum Zaun kommen.
Die Aussichtsplattformen bieten eine tolle Sicht auf den Canyon, aber auch - weil an der Hochfläche und damit am oberen Rand des ehemaligen Steinbruchs gelegen - einen sensationellen Ausblick weit in die münsterländische Tiefebene hinein.
Wer den Canyon von der Kopfseite aus sehen möchte, der sollte vom Hermannsweg von Tecklenburg kommend am Ende der Hochfläche nach rechts verlassen und den absteigenden Weg Richtung Teutoschleife Canyonblick folgen. Nach ca. 5 min ist der Aussichtspunkt erreicht.
Mit Wanderkarte ausgestattet ist dieser Abstecher kein Problem.
Der Canyon im Teutonavigator
Weitere Informationen:
Tourist-Info Lengerich
Tel.: 05481 33-9110
Fax: 05481 33-9119
tourist-information@lengerich.de
www.lengerich.de
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.