© Interakteam GmbH

Interakteam

Kletterparks in ­Detmold & ­Bielefeld

Zeichnung Hermann mit Daumen hoch

Gespannt von Baum zu Baum

Das Klettern in unseren Kletterparks in Detmold & Bielefeld ist während der regulären Öffnungszeiten mit einer Voranmeldung über unser Buchungstool möglich.

Mutter und Tochter klettern
© Teutoburger Wald / Interakteam
Zwei Männer im Kletterpark
© Teutoburger Wald / Interakteam

Je nach Verfügbarkeit können Gruppen ab 10 Personen (Bambiniparcours ab 5 Personen) zu den regulären Öffnungszeiten feste Startzeiten auf unsererHomepageoder telefonisch über unser Servicebüro reservieren. Die Saison der Kletterparks geht von März bis November.

Klettern und balancieren, sich durch eine Welt aus Tauen, Balken und Stahlseilen bewegen. Erlebt eine Welt aus Seilen, Tauen, Brücken, Plattformen und Seilrutschen in der herrlichen Kulisse des Teutoburger Waldes!

Von einfachen Elementen in etwa 5 Metern Höhe bis zu den legendären schwarzen Parcours in 14 Metern – es ist für jeden das passende Abenteuer dabei.

Zu Beginn Ihrer Klettertour weisen Sie unsere erfahrenen Teamer in die sichere Verwendung des Klettermaterials und die Sicherheitstechnik ein. Im Anschluss geht es in bis zu 14m luftigen Höhen, wo insgesamt mehr als 170 Kletterelemente der beiden Kletterparks in verschiedenen Höhenparcours sowie Schwierigkeitsstufen in natürlichen Baumbeständen auf Euch warten. Unsere Teamer sind immer in der Nähe, um Sie zu unterstützen oder mit Tipps Ihnen beiseite zu stehen.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Beratung & Buchung

... über unser Servicebüro:
Montag bis Freitag 9-16 Uhr unter Tel. 05232-69992 0
oder über unserer Kontaktformular

Logo Interakteam GmbH

Interakteam GmbH
-Servicebüro-
www.interakteam.de
info@interakteam.de

Das könnte Sie

… auch interessieren

Interakt

Kletterparks

© Teutoburger Wald / Interakteam
LOWA

Ihr Wanderschuh

© LOWA Sportschuhe GmbH
Strate

Wandern & Bier

© TWT, Thomas Bichler
Die besten Wanderwege

Top Trails of Germany

© Teutoburger Wald tourismus, Michael Münch
Fachwerkidylle in Oerlinghausen
© P. Gawandtka
Während des Wanderns einkehren und sich stärken ist ein Genuss. Außerdem: historische Stadtkerne zum Bummeln, Shoppen und Staunen.
Tobias Valentien, Teutoburger Wald Tourismus