Donoper Teich
Detmold
Detmold
Einzigartiges Naturschutzgebiet
Der idyllisch gelegene Donoper Teich wurde 1641 als Pferdetränke angelegt, indem der Hasselbach im Hiddeser Wald angestaut wurde. Der Name des Gewässers geht auf die Adelsfamilie von Donop zurück, deren Ahnenreihe sich bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen lässt. Die Familienmitglieder waren Rittergutsbesitzer und standen im Dienste der lippischen Grafen. Der Donoper Teich diente über Jahrhunderte der Fischzucht und noch heute kann man vom Ufer verschiedene Fischarten in den unterschiedlichsten Größen beobachten. In den Wäldern rund um den Donoper Teich finden sich ökologisch wertvolle Biotope wie Quellen, sumpfige Heidebezirke und Wacholderbestände.
Die Teiche sind verbunden mit dem Hiddeser Bent. Diese Flächen wurden 1950 unter Schutz gestellt und bilden das Naturschutzgebiet Donoper Teich / Hiddeser Bent. Es ist mit 110 ha das größte Naturschutzgebiet in Detmold und eines der größten in Lippe.
Hier geht es zur interaktiven Karte
Weitere Informationen:
Stadt Detmold
Tourist Information
Rathaus am Markt
32756 Detmold
Tel.: 05231 977-328
tourist.info@detmold.de
www.stadtdetmold.de
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.