Führung auf dem Sennefriedhof

Vortrag/Lesung
Brauchtum/Kultur
Ausstellung

Mehr als 1.300 anerkannte Kriegsgräber finden wir auf vier Gräberfeldern auf dem Bielefelder Sennefriedhof. Nur ein kleiner Teil davon sind deutsche Soldaten, auch wenn wir bei Kriegsgräbern häufig zuerst an diese Gruppe denken. Doch auch Opfer der Luftangriffe, Widerständler und viele ausländische Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen fanden ihre letzte Ruhestätte auf dem Sennefriedhof. In zwei Stunden lernen die Teilnehmenden der Führung nicht nur Spannendes über die Zeit des Nationalsozialismus vor Ort, sondern auch, wie der Zweite Weltkrieg das Leben verschiedenster Menschen in Bielefeld beeinflusste.

Mit der bewährten Veranstaltungsreihe "Ge(h)denken! Monat des Kriegsgrabes im September 2025“ will der Landesverband NRW im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. auch in diesem Jahr wieder den Blick auf Kriegsgräber in Nordrhein-Westfalen lenken. Weitere Veranstaltungen in ganz NRW finden Sie auf unserer Webseite.

Terminübersicht

In der Nähe

Anschrift

Sennefriedhof
Brackweder Str. 80
33647 Bielefeld - Senne

Das könnte Sie auch interessieren

Interakt

Kletterparks

© Teutoburger Wald / Interakteam
LOWA

Ihr Wanderschuh

© LOWA Sportschuhe GmbH
Strate

Wandern & Bier

© TWT, Thomas Bichler
Die besten Wanderwege

Top Trails of Germany

© Teutoburger Wald tourismus, Michael Münch
Fachwerkidylle in Oerlinghausen
© P. Gawandtka
Während des Wanderns einkehren und sich stärken ist ein Genuss. Außerdem: historische Stadtkerne zum Bummeln, Shoppen und Staunen.
Tobias Valentien, Teutoburger Wald Tourismus