Naturerlebnis Apfelbaum veredeln

PDF

Kurs/Seminar/Hobby

Sie haben die Äpfel alter Sorten schätzen gelernt und möchten einen Baum selbst veredeln, dann haben Sie bei diesem „NaTourErlebnis“ die Gelegenheit dazu. Frank Meier, gelernter Baumschulgärtner, züchtet den lange Zeit in Vergessenheit geratenen „Lippischen Paradiesapfel“ und kennt sich in Sachen Veredelung bestens aus. Nach der Vermittlung von theoretischen Kenntnissen bei der Baumschule Krämer in Detmold folgt während des Vormittags die praktische Übung und anschließend eine Führung durch die Baumschule. Hier sehen Sie die Entwicklung von der Veredelung zum Obstbaum. Das Material für Bäume (Unterlagen und Reiser) wird zur Verfügung gestellt. Bitte teilen Sie uns mit, welche Apfelsorte Sie wünschen. Selbstverständlich können Sie auch Ihre eigenen Reiser mitbringen. Diese sollten bleistiftstark und einjährig sein. Am Ende der Veranstaltung nimmt jeder Teilnehmer seinen selbstveredelten Apfelbaum mit nach Hause.Bitte ein scharfes Messer und eine Rosenschere mitbringen.

Dauer 2,5 Stunden

Terminübersicht

Samstag, den 26.04.2025

10:00 - 13:30 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

Zusätzlich zum Teilnahmebetrag in Höhe von € 8 fallen pro Person € 15 Materialkosten für die Obstbaumveredelung an.

In der Nähe

Anfahrt

Baumschule Krämer
Bielefelder Straße 204
32758 Detmold

Veranstalter

Lippe Tourismus & Marketing GmbH
Grotenburg 52
32760 Detmold

Das könnte Sie

… auch interessieren

Interakt

Kletterparks

© Teutoburger Wald / Interakteam
LOWA

Ihr Wanderschuh

© LOWA Sportschuhe GmbH
Strate

Wandern & Bier

© TWT, Thomas Bichler
Die besten Wanderwege

Top Trails of Germany

© Teutoburger Wald tourismus, Michael Münch
Fachwerkidylle in Oerlinghausen
© P. Gawandtka
Während des Wanderns einkehren und sich stärken ist ein Genuss. Außerdem: historische Stadtkerne zum Bummeln, Shoppen und Staunen.
Tobias Valentien, Teutoburger Wald Tourismus