Marsberg
Zielort der Hermannshöhen
Zielort des Eggewegs
Zielort Etappe 13
Zielort der Hermannshöhen
Zielort des Eggewegs
Zielort Etappe 13
Die schöne Stadt im Tal an der Diemel ist das östliche Tor zum Sauerland.
Ein Blick in die Vergangenheit zeigt die außerordentliche bedeutsame Geschichte der Stadt; so eroberte Karl der Große die Eresburg, das heutige Obermarsberg. Die landschaftlich reizvolle Lage der Stadt zwischen den Naturparken „Eggegebirge“ und „Diemelsee“ führt viele Besucher nach Marsberg.
Marsberg hat sich seine weitgehend intakte Umwelt bewahrt und bietet Interessantes für den Gast: bewaldete Berge und langgestreckte Täler, Wiesen, Wälder, Seen und Flüsse mit reichhaltigem Fischbesatz. Herausragendes Feriengebiet ist der Diemelsee mit seinen zahlreichen Möglichkeiten für Wassersportler.
Weitere Informationen:
Entfernung Ortszentrum – Eggeweg: 0 m
Höhe über NN: 212 m
Landkreis: Hochsauerlandkreis
Ortsteile: Beringhausen, Borntosten, Bredelar, Canstein, Erlinghausen, Essentho, Giershagen, Heddinghausen, Helminghausen, Leitmar, Meerhof, Niedermarsberg, Obermarsberg, Oesdorf, Padberg, Udorf, Westheim
Einwohner: 20.600
Zwischen steil abfallenden Berghängen und sattgrünen Wiesen eingebettet liegt der Diemelsee. Schwimmen, angeln, surfen, segeln - der Diemelsee ist ein Paradies für Wassersport aller Art. Gleichzeitig bietet der See eine Menge Erholung und Entspannung und lädt zum Verweilen ein. Das Fährschiff-Wandern ist die Verbindung von Radtour oder Wanderung mit einer entspannten Fahrt über den See. „Diemeln“ Sie mit.
Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung
Marsberg e.V.
Bäckerstr. 8
34431 Marsberg
Tel.: 02992 8200
Fax: 02992 1461
info@tourismus-marsberg.de
www.tourismus-marsberg.de
Am Petersberg an den letzten Wacholderheiden Steinhagens entlang wandern, Anna & Hermann am neuen Rastplatz vor Ort lauschen und dann im Historischen Museum die Brennereigeschichte Steinhagens erleben, das ist einfach stimmig und ein Stück Heimat."Simon Block, Wanderexperte aus der Gemeinde Steinhagen