Etappe 13 
Überblick

von Blankenrode 
nach Obermarsberg

am Ziel

dem Ziel entgegen

Bleikuhlen, Galmeiveilchen, Essentho

Etappe 13 - Der Trail

Zugangswege und Tourentipps 

  • Detailseite 'Zugangsweg Hermannshöhen: Meerhof' öffnen
    Zugangsweg Hermannshöhen: Meerhof
    3,10 km
    40 m
    0:50 h
    38 m
    regionaler Wanderweg · leicht
    34431 Marsberg
  • Detailseite 'Zugangsweg Hermannshöhen: Westheim' öffnen
    Zugangsweg Hermannshöhen: Westheim
    3,87 km
    4 m
    1:30 h
    158 m
    regionaler Wanderweg · mittel
    34431 Marsberg
  • Detailseite 'Wilderer-Wanderweg / Rund um Kleinenberg - Hermannshöhen Tourentipp 17' öffnen
    Eine Person steht mit ausgebreiteten Armen auf einem bewaldeten Felsvorsprung und genießt den Ausblick.
    CC-BY-SA Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz
    Wilderer-Wanderweg / Rund um Kleinenberg - Hermannshöhen Tourentipp 17
    19,23 km
    245 m
    5:15 h
    245 m
    Themenweg · mittel
    Lange Straße 39, 33165 Lichtenau
  • Detailseite 'KlimaErlebnisRoute 4: Hardehausen - Hermannshöhen Tourentipp 18' öffnen
    Kinder klettern auf einer kreativen Holzskulptur in einer sonnigen, grünen Landschaft im Wald.
    © Teutoburger Wald Tourismus, Anton Röser
    KlimaErlebnisRoute 4: Hardehausen - Hermannshöhen Tourentipp 18
    14,14 km
    130 m
    3:38 h
    152 m
    regionaler Wanderweg · mittel
    34414 Warburg

Etappenorte, Anreise und Nahverkehr

  • Detailseite 'Lichtenau' öffnen
    Lichtenau
    Ausgedehnte Spaziergänge durch die tiefen Laub- und Nadelholzwälder des Eggegebirges unternehmen, Blicke in die weitläufige Landschaft der Paderborner Hochfläche schweifen lassen und einfach den Tag und die Bewegung in freier Natur genießen!
  • Detailseite 'Marsberg' öffnen
    © Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
    Marsberg
    Die schöne Stadt im Tal an der Diemel ist das östliche Tor zum Sauerland. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt die außerordentliche bedeutsame Geschichte der Stadt; so eroberte Karl der Große die Eresburg, das heutige Obermarsberg.
  • Detailseite 'Anreise Etappe 13' öffnen
    © VV OWL
    Anreise Etappe 13
    Startort und - endpunkt der Etappe 13 sind mit Bus und Bahn erreichbar. Informationen dazu mit Links zu Fahrplänen und downloads finden Sie hier.

Übernachtung, Rast und Einkehr am Weg

  • Detailseite 'Landgasthof Mücke' öffnen
    © Landgasthof Mücke
    Landgasthof Mücke
    Der Landgasthof Mücke in Marsberg liegt am Eggeweg in Hermannshöhen
  • Detailseite 'Weitere Gastgeber Etappe 13' öffnen
    © Teutoburger Wald Tourismus, Torben Conrad
    Weitere Gastgeber Etappe 13
    Möglichkeiten an Etappe 13 der Hermannshöhen zu übernachten. Weitere ­Gastgeber für die Etappe ­von Blankenrode nach ­Obermarsberg.
  • Detailseite 'Gastronomie Etappen 9-13' öffnen
    © Landgasthaus Mücke, Familie Neuhaus
    Gastronomie Etappen 9-13
    Hier finden Sie Rast- und Einkehrmöglichkeiten am Eggeweg, der Teil der Hermannshöhen ist.

Sehenswertes am Weg

Das könnte Sie auch interessieren

Detmold

Privat-Brauerei Strate

© Teutoburger Wald Tourismus, Thomas Bichler
Bad Iburg

Wandern, Baumwipfel, Waldbaden

© Tourist-Information Bad Iburg
Paderborn

Alter Pilgerweg

© Gudrun Kaiser
Schnaps-Brennanlage im historischen Museum Steinhagen
© Gemeinde Steinhagen
Am Petersberg an den letzten Wacholderheiden Steinhagens entlang wandern, Anna & Hermann am neuen Rastplatz vor Ort lauschen und dann im Historischen Museum die Brennereigeschichte Steinhagens erleben, das ist einfach stimmig und ein Stück Heimat."
Simon Block, Wanderexperte aus der Gemeinde Steinhagen