© Rheine. Tourismus. Veranstaltungen e.V.

Etappe 1
Überblick

von Rheine 
nach Hörstel

Der Start

Perfektes Warm-Up

malerische Emsauen, Dünenlandschaft, ­sanfter Anstieg

Etappe 01 - Der Trail

Zugangswege und Tourentipps 

  • Detailseite 'Zugangsweg Hermannshöhen: Hörstel' öffnen
    Blick über das Nasse Dreieck in Hörstel, mit Flusslandschaft und einer geschwungenen Brücke.
    © Stadt Hörstel
    Zugangsweg Hermannshöhen: Hörstel
    2,37 km
    9 m
    0:37 h
    8 m
    regionaler Wanderweg · leicht
    48477 Hörstel
  • Detailseite '"Stadt, Land, Fluss" in Rheine - Hermannshöhen Tourentipp 01' öffnen
    Panorama des belebten Marktplatzes in Rheine mit historischen Gebäuden und Menschen im Freien.
    © Rheine. Tourismus. Veranstaltungen. e.V., EWG
    "Stadt, Land, Fluss" in Rheine - Hermannshöhen Tourentipp 01
    9,49 km
    25 m
    2:55 h
    26 m
    Themenweg · leicht
    48431 Rheine
  • Detailseite 'Hörsteler Teutoschleifen - Hermannshöhen Tourentipp 02' öffnen
    Das Bild zeigt den historischen Ortskern von Bevergern mit Fachwerkhäusern und gepflasterten Wegen.
    © www.werbefotografie-rammes.de
    Hörsteler Teutoschleifen - Hermannshöhen Tourentipp 02
    24,06 km
    248 m
    6:21 h
    248 m
    regionaler Wanderweg · leicht
    48477 Hörstel

Etappenorte, Anreise und Nahverkehr

  • Detailseite 'Rheine' öffnen
    © Teutoburger Wald Tourismus, Ina Bohlken
    Rheine
    Mit ca. 76.000 Einwohnern ist Rheine die größte Stadt im nördlichen Münsterland. Mitten durch den Stadtkern fließt die Ems, an dessen Ufern sich Spazier- und Wanderwege entlang schlängeln.
  • Detailseite 'Hörstel' öffnen
    © Teutoburger Wald Tourismus, Michael Münch
    Hörstel
    Willkommen in Hörstel inmitten der münsterländischen Parklandschaft am Südhang des Teutoburger Waldes. Genießen Sie vom „Balkon des Münsterlandes“ z.B. von den „Hermannshöhen“ den Blick auf Wälder, Wiesen und Bauernhöfe.
  • Detailseite 'Anreise Etappe 1' öffnen
    © RVM GmbH
    Anreise Etappe 1
    Startort und - endpunkt der Etappe 1 sind mit Bus und Bahn erreichbar. Informationen dazu mit Links zu Fahrplänen und downloads finden Sie hier.

Übernachtung, Rast und Einkehr am Weg

  • Detailseite 'Hotel Riesenbeck' öffnen
    © Hotel Riesenbeck, H. Lammers
    Hotel Riesenbeck
    Das Hotel Riesenbeck liegt im Hörsteler Ortsteil Riesenbeck und ist gut über einen Fußweg vom Hermannsweg aus erreichbar. Modern und digital ausgestattet.
  • Detailseite 'Weitere Gastgeber Etappe 1' öffnen
    © Teutoburger Wald Tourismus, Torben Conrad
    Weitere Gastgeber Etappe 1
    Möglichkeiten an Etappe 1 der Hermannshöhen zu übernachten. Weitere ­Gastgeber für die Etappe von Rheine nach Hörstel.
  • Detailseite 'Gastronomie Etappen 1-9' öffnen
    © Teutoburger Wald Tourismus, Thomas Bichler
    Gastronomie Etappen 1-9
    Hier finden Sie Einkehrmöglichkeiten für den Hermannsweg, Teil der Hermannshöhen im Teutoburger Wald

Sehenswertes am Weg

Das könnte Sie auch interessieren

Detmold

Privat-Brauerei Strate

© Teutoburger Wald Tourismus, Thomas Bichler
Bad Iburg

Wandern, Baumwipfel, Waldbaden

© Tourist-Information Bad Iburg
Paderborn

Alter Pilgerweg

© Gudrun Kaiser
Schnaps-Brennanlage im historischen Museum Steinhagen
© Gemeinde Steinhagen
Am Petersberg an den letzten Wacholderheiden Steinhagens entlang wandern, Anna & Hermann am neuen Rastplatz vor Ort lauschen und dann im Historischen Museum die Brennereigeschichte Steinhagens erleben, das ist einfach stimmig und ein Stück Heimat."
Simon Block, Wanderexperte aus der Gemeinde Steinhagen