Dahamwadi Bescherung 2025 - Der neue Soundtrack zum Fest

Vortrag/Lesung
Bühne divers
Sonstiges
Konzert divers
Brauchtum/Kultur
Kabarett
Heinz Flottmann & die High-Liga-Bend

Das kommt aus OWL! - Seit 2002 akustische spirituelle Wertarbeit!

Musik & Kabarett
Weihnachtslieder gehören zum Fest wie der Topf zum Deckel. Dass aber gerade unsere Region dabei eine wichtige Rolle spielt, ist erst seit Kurzem bekannt. Immer deutlicher schält sich OWL als Wiege vieler heute bekannter Weihnachtsgesänge heraus. Hier begannen sie ihren Siegeszug in die Welt. So ist es kein Wunder, dass sich auch hier eines der bedeutendsten Zentren der internationalen W-Lied-Forschung angesiedelt hat.
Heinz Flottmann und seine High-Liga-Bend entdecken unermüdlich neue Funde. Zahllose große Künstler wie Alphaville, T. Rex, Patti Smith, Beatles, Robbie Williams, Cat Stevens, Manfred Mann haben sich - von unbewusst bis ungeniert - dieses musikalischen Erbes bedient.
Gleich viermal haben Sie die einmalige Gelegenheit, die alten Weihnachts-Originale in ihrer schlichten Eleganz zu hören.
Songs, Geschichten, Trends und gute Laune.

Die High-Liga-Bend 2025:
L. M. Klause - Schwarz-weiß Lautmalerei
Andreas Klatt alias Gitta Rist - Zupfkuchen & Schlagsahne
Udo Kotulla - Tiefenentspannung
Kerstin "Jingle“ Belz - Stimmiges
Reinhold Westerheide - Trommeln, Handclaps, Gezupftes
P. B. Arz - Pressluft
Heinz Flottmann - als Heinz Flottmann

VVK: Tourist-Information: 0521 55 774 777 &
Trotz-Alledem-Theater: 0521 1 33 99 1
Restkarten an der Abendkasse

Terminübersicht

In der Nähe

Kontakt

Theaterhaus Feilenstraße
Feilenstr. 4
33602 Bielefeld - Mitte

Das könnte Sie auch interessieren

Interakt

Kletterparks

© Teutoburger Wald / Interakteam
LOWA

Ihr Wanderschuh

© LOWA Sportschuhe GmbH
Strate

Wandern & Bier

© TWT, Thomas Bichler
Die besten Wanderwege

Top Trails of Germany

© Teutoburger Wald tourismus, Michael Münch
Fachwerkidylle in Oerlinghausen
© P. Gawandtka
Während des Wanderns einkehren und sich stärken ist ein Genuss. Außerdem: historische Stadtkerne zum Bummeln, Shoppen und Staunen.
Tobias Valentien, Teutoburger Wald Tourismus