Die kleine Hexe

Brauchtum/Kultur
Bühne divers
Familienstück zur Weihnachtszeit

Die kleine Hexe ist wütend – so richtig wütend! Noch nie in ihren bescheidenen einhundertsiebenundzwanzig Jahren hat sie sich so geärgert. Alles, was sie wollte, war, mit den großen Hexen auf dem Blocksberg zur Walpurgisnacht tanzen. Doch sie ist noch zu jung, sagen die anderen. Fast wäre ihr geheimer Ausflug gelungen, wenn diese grässliche Muhme Rumpumpel sie nicht entdeckt und verraten hätte. Zur Strafe muss die kleine Hexe drei Tage und drei Nächte ohne ihren Besen zurück zu ihrer Waldhütte laufen. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer: Wenn sie es schafft, ein ganzes Jahr lang eine gute Hexe zu sein, darf sie bei der nächsten Walpurgisnacht mittanzen! Zusammen mit ihrem klugen Raben Abraxas macht sie sich entschlossen auf den Weg – aber was bedeutet das eigentlich, eine gute Hexe sein?

Mit Die kleine Hexe zauberte Otfried Preußler eine unvergessliche Heldin auf die Buchseiten – mutig, clever und mit einem Herz so groß wie ihr Hexenhut. Statt auf das Klischee der grimmigen, schrulligen Hexe zu setzen, begegnet uns eine Figur, die für ihre Überzeugungen kämpft und ihren eigenen Weg geht. Dabei geht es nicht nur um Zaubersprüche und Abenteuer, sondern um eine tiefere Wahrheit: Gutes zu tun ist nicht immer leicht – es braucht Zweifel, Fehler und vor allem eine ordentliche Portion Mut.

HIER GEHT ES ZUM FLYER MIT DEN TERMINEN.

Terminübersicht

In der Nähe

Kontakt

Stadttheater
Niederwall 27
33602 Bielefeld - Mitte

Das könnte Sie auch interessieren

Interakt

Kletterparks

© Teutoburger Wald / Interakteam
LOWA

Ihr Wanderschuh

© LOWA Sportschuhe GmbH
Strate

Wandern & Bier

© TWT, Thomas Bichler
Die besten Wanderwege

Top Trails of Germany

© Teutoburger Wald tourismus, Michael Münch
Fachwerkidylle in Oerlinghausen
© P. Gawandtka
Während des Wanderns einkehren und sich stärken ist ein Genuss. Außerdem: historische Stadtkerne zum Bummeln, Shoppen und Staunen.
Tobias Valentien, Teutoburger Wald Tourismus