Fotoausstellung "mikroMAKRO"

Vortrag/Lesung
Sport/Freizeit
Brauchtum/Kultur
Ausstellung
Mini-Ausstellung im Naturkunde-Museum

Die Foto-Ausstellung zeigt Bilder von Insekten aus der Museumssammlung in faszinierender Detail- und Tiefenschärfe. Der Fotograf Andreas Baumann fügte in ehrenamtlicher Arbeit dafür hunderte Einzelaufnahmen mit seiner Anlage für Makro- und Mikrofotografie in extremer Auflösung zusammen. Die entstandenen Bilder wurden vom Kurator für die biologischen Sammlungen des Museums, René Köhler, grafisch arrangiert und inhaltlich durch informative Texte ergänzt.  So werden Einblicke in Feinstrukturen wie Mundwerkzeuge, Haare und Flügelschuppen ermöglicht, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Die Ausstellung setzt sich im öffentlichen Raum fort. An den sechs oberirdischen Stadtbahnhaltestellen zwischen dem namu und der Universität (Adenauerplatz, Linie 1 bis Rathaus und Linie 4 bis Universität) werden zwölf hinterleuchtete Plakate mit weiteren großformatigen Fotos und Infotexten den Bielefelderinnen und Bielefeldern in ihrem Alltag begegnen. Damit setzt das Museum ein öffentliche Zeichen um Neugierde auf unsere Lebewelt zu wecken und Aversionen gegen "Krabbeltiere" abzubauen.

Terminübersicht

In der Nähe

Das könnte Sie auch interessieren

Interakt

Kletterparks

© Teutoburger Wald / Interakteam
LOWA

Ihr Wanderschuh

© LOWA Sportschuhe GmbH
Strate

Wandern & Bier

© TWT, Thomas Bichler
Die besten Wanderwege

Top Trails of Germany

© Teutoburger Wald tourismus, Michael Münch
Fachwerkidylle in Oerlinghausen
© P. Gawandtka
Während des Wanderns einkehren und sich stärken ist ein Genuss. Außerdem: historische Stadtkerne zum Bummeln, Shoppen und Staunen.
Tobias Valentien, Teutoburger Wald Tourismus