Happy Birthday Stadtbibliothek!

Workshop
Sonstiges
Vortrag/Lesung
Brauchtum/Kultur
Kinderprogramm
Flohmarkt
Ausstellung
120 Jahre Stadtbibliothek - Familientag und Jubiläumsaktionen

120 Jahre Stadtbibliothek
Ein Basar voller Magie und Geschichte

Ob Groß oder Klein – alle sind herzlich eingeladen. Kommt hinein in eine Welt der Fantasie und der Erzählungen. Erfahrt Geschichten mit allen Sinnen und schlüpft in verschiedene Figuren. Freut Euch auf eine Feier voller Leckereien, Lesungen, Theater, Schreib- und Kreativwerkstätten.

Der Geburtstagsbasar wird gestaltet im Rahmen des Kooperationsprojektes »Im Dazwischen – Zwischen Menschen, Sprachen, Erzählungen und Stadträumen« der Stadtbibliothek Bielefeld und der Theaterwerkstatt Bethel.

Folgendes Geburtstagsprogramm erwartet euch:

  • Feierliche Eröffnung - 11:00 Uhr
  • Geburtstagsständchen und leckere Überraschung - 11:15 Uhr
  • „Viel Glück“ mit Zauberer Lutz -  11:30 Uhr
  • „Alles Liebe“ zur Geschichtenzeit (in der Rotunde) - 12:00 Uhr
  • „Nur das Beste“ mit Zauberer Lutz - 13:00 Uhr
  • „Alles Gute“ mit der Theaterwerkstatt Bethel - 13:30 Uhr

Durchgängiges Programm von 11-15 Uhr:

  • Kreativangeboten, Mitmachstationen der
    Zentralbibliothek und der Stadtteilbibliotheken
  •  Vorlesespaß in der Lesehöhle
  • Ausstellung: Zeitreise durch die Geschichte der
    Stadtbibliothek
  •  Kuchen, Candybar und Getränke gegen Spende
  •  Flohmarkt

Ort: Zentralbibliothek
Der Eintritt ist frei.

Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und die Soziokultur NRW.

Terminübersicht

In der Nähe

Kontakt

Stadtbibliothek
Neumarkt 1
33602 Bielefeld - Mitte

Das könnte Sie auch interessieren

Interakt

Kletterparks

© Teutoburger Wald / Interakteam
LOWA

Ihr Wanderschuh

© LOWA Sportschuhe GmbH
Strate

Wandern & Bier

© TWT, Thomas Bichler
Die besten Wanderwege

Top Trails of Germany

© Teutoburger Wald tourismus, Michael Münch
Fachwerkidylle in Oerlinghausen
© P. Gawandtka
Während des Wanderns einkehren und sich stärken ist ein Genuss. Außerdem: historische Stadtkerne zum Bummeln, Shoppen und Staunen.
Tobias Valentien, Teutoburger Wald Tourismus