KI im (Reise-)Alltag

Vortrag/Lesung
Die Service-Roboter machen mobil

Service-Roboter ziehen immer mehr in unseren Alltag ein und sind in Restaurants, Hotels, am Flughafen oder beim Pakettransport in der Stadt zu sehen. In dem Projekt „DiBaMi“ (Digitaler Bahnhof Minden) wird der Einsatz von Service-Robotern am Bahnhof erforscht. Welche KI-Methoden hier im Einsatz sind und welche Daten die Roboter dabei verarbeiten, um z.B. eine Person wiederzuerkennen, könnt ihr selbst ausprobieren. Lasst euch einfach von einem Service-Roboter durch einen Parcours begleiten und diskutiert mit uns den Einsatz von Service-Robotern als Mobilitätsunterstützung im Alltag.

Ein Angebot entwickelt von: Ein Angebot entwickelt von: Netzwerk RailCampus OWL (Universität Bielefeld, HSBI, Universität Paderborn, TH OWL)

Dieses Angebot findet im Rahmen der GENIALE 2025 - "KI und wir" statt - drei Themenmonate rund um Künstliche Intelligenz, organisiert von der Wissenswerkstadt Bielefeld in Kooperation mit der Universität Bielefeld, der Hochschule Bielefeld und weiteren Partner:innen. 

Das komplette Programm unter: www.wissenswerkstadt.de/geniale

Bildnachweis: Wikipedia

Terminübersicht

In der Nähe

Kontakt

Wissenswerkstadt Bielefeld
Wilhelmstraße 3
33602 Bielefeld - Mitte

Das könnte Sie auch interessieren

Interakt

Kletterparks

© Teutoburger Wald / Interakteam
LOWA

Ihr Wanderschuh

© LOWA Sportschuhe GmbH
Strate

Wandern & Bier

© TWT, Thomas Bichler
Die besten Wanderwege

Top Trails of Germany

© Teutoburger Wald tourismus, Michael Münch
Fachwerkidylle in Oerlinghausen
© P. Gawandtka
Während des Wanderns einkehren und sich stärken ist ein Genuss. Außerdem: historische Stadtkerne zum Bummeln, Shoppen und Staunen.
Tobias Valentien, Teutoburger Wald Tourismus