Offene Führung: 1945 - Das Kriegsende in Steinhagen

PDF

Führung/Besichtigung
Ein geführter Spaziergang durch den Ortskern, bei dem an die besondere Bedeutung ausgewählter Steinhagener Orte im und nach dem zweiten Weltkrieg erinnert wird.
Dagmar Temme liest zudem einzelne Episoden aus der Biografie der Zeitzeugin Ingeborg Herdecke über den Kriegsalltag in Steinhagen, aber auch über dramatische Ereignisse und komische Momente.
Die Tour endet mit einem Blick auf den Neubeginn in der Nachkriegszeit auf dem alten Friedhof.

Terminübersicht

Samstag, den 24.05.2025

16:00 - 17:30 Uhr

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

  • Open Air

  • Touristische Veranstaltung

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung

Anreise & Parken

Treffpunkt: Schlichte Carree, Kirchplatz 26, 33803 Steinhagen.

Pkw-Parkplätze stehen an der Bahnhofstraße (Ausschilderung: Kirchplatz) kostenfrei zur Verfügung, ebenso wie Fahrrad-Parkplätze rund um den Kirchplatz.

Die Bushaltestelle Steinhagen Am Markt (Linien 88, 142, 188) ist fußläufig ca. 5 Minuten entfernt.

Social Media

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 5,00 €
Anmeldung erforderlich!
bei Dagmar Temme Tel. 05204-89683

In der Nähe

Anfahrt

Schlichte Carree | Kruke, Kulturort, Carree
Kirchplatz 26
33803 Steinhagen

Veranstalter

Gemeinde Steinhagen
33803 Steinhagen

Das könnte Sie auch interessieren

Interakt

Kletterparks

© Teutoburger Wald / Interakteam
LOWA

Ihr Wanderschuh

© LOWA Sportschuhe GmbH
Strate

Wandern & Bier

© TWT, Thomas Bichler
Die besten Wanderwege

Top Trails of Germany

© Teutoburger Wald tourismus, Michael Münch
Fachwerkidylle in Oerlinghausen
© P. Gawandtka
Während des Wanderns einkehren und sich stärken ist ein Genuss. Außerdem: historische Stadtkerne zum Bummeln, Shoppen und Staunen.
Tobias Valentien, Teutoburger Wald Tourismus