Stadtführung: Wo wohne ich eigentlich?

PDF

Ausflug/Exkursion
Führung/Besichtigung
Haller Geschichte für Neubürgerinnen und Neubürger sowie Alteingesessene
Entdecken Sie das historische Halle (Westf.) und seine spannende Entwicklung.
Folgen Sie der Geschichte der Stadt  und Ihren Veränderungen im Lauf der Jahrhunderte. Lernen Sie ehemalige bedeutende Bürger, prägende Gebäude und historische Plätze kennen, die das Stadtbild bis heute prägen.
Erfahren sie mehr über den "Meinders Hof", seinen Namensgeber und die heutige Bedeutung dieses geschichtsträchtigen Ortes.
Diese Reise in die Vergangenheit bietet sowohl für Neubürgerinnen und Neubürger als auch für Alteingesessene neue Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der Stadt Halle (Westf.).

Gästeführung: Werner Landwehr
Zielgruppe: Neubürgerinnen und Neubürger sowie Einheimische und Gruppen bis 20 Personen
Dauer: ca. 60 Minuten


Terminübersicht

Samstag, den 24.05.2025

14:00

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

Eignung

  • für Gruppen

  • für Familien

Zahlungsmöglichkeiten

Kartenvorverkauf

Anreise & Parken

Startpunkt:
Rathaus I, Ravensberger Str. 1 in 33790 Halle (Westf.)

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 10,00 €
Preis ermäßigt: 5,00 €
Information zu reduzierten Preisen: Haller Card, Ehrenamtsausweis, Schwerbehindertenausweis, Schüler/Studenten

In der Nähe

Anfahrt

Halle (Westf.)
Ravensberger Str. 1
33790 Halle (Westf.)

Veranstalter

Stadt Halle (Westf.)
33790 Halle (Westf.)

Das könnte Sie auch interessieren

Interakt

Kletterparks

© Teutoburger Wald / Interakteam
LOWA

Ihr Wanderschuh

© LOWA Sportschuhe GmbH
Strate

Wandern & Bier

© TWT, Thomas Bichler
Die besten Wanderwege

Top Trails of Germany

© Teutoburger Wald tourismus, Michael Münch
Fachwerkidylle in Oerlinghausen
© P. Gawandtka
Während des Wanderns einkehren und sich stärken ist ein Genuss. Außerdem: historische Stadtkerne zum Bummeln, Shoppen und Staunen.
Tobias Valentien, Teutoburger Wald Tourismus