Von Barntrup in den Pyrmonter Wald

Wanderung

Am Mittwoch, den 4. September, lädt die Wanderung "Von Barntrup in den Pyrmonter Wald" zu einem unvergesslichen Abenteuer durch die malerischen Landschaften des Lipper Landes ein. Diese eindrucksvolle Tour, die etwa 17 Kilometer umfasst, beginnt in Barntrup-Frettholz und führt zur charmanten Sennhütte. Die Reise startet am Kronenplatz in Detmold um 8:40 Uhr, wo die Wandernden entspannt mit dem Bus Brautlacht anreisen. Die Rückkehr zu diesem geschichtsträchtigen Ort ist für etwa 15:45 Uhr vorgesehen.

Unterwegs bietet sich den Teilnehmenden die Möglichkeit, in der gemütlichen Sennhütte in Bad Pyrmont einzukehren und sich an regionalen Köstlichkeiten zu erfreuen. Dieses packende Wandererlebnis wird von den erfahrenen Führer*innen Karola Reinecke und Friedel Schling begleitet, die mit ihrer Expertise und Leidenschaft die Naturwunder der Region näherbringen.

Die Schönheit der Natur lässt sich auf dieser Wanderung hautnah erleben – von plätschernden Bächen bis zu sattgrünen Wäldern. Die Route leitet durch eine Landschaft, die nicht nur der Seele guttut, sondern auch von Dichtern wie Schubart und Schubert besungen wurde: "In einem Bächlein helle, Da schoss in froher Eil..." – eine Einladung, die Poesie der Natur selbst zu erleben.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Lizenz (Stammdaten)

Kölker Naturpark Teutoburger Wald Eggegebirge
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Detmold, Kronenplatz
Kronenpl.
32756 Detmold

Veranstalter

TWV Lippe-Detmold e. V.
Am Waterhof 9
32760 Detmold

Das könnte Sie auch interessieren

Interakt

Kletterparks

© Teutoburger Wald / Interakteam
LOWA

Ihr Wanderschuh

© LOWA Sportschuhe GmbH
Strate

Wandern & Bier

© TWT, Thomas Bichler
Die besten Wanderwege

Top Trails of Germany

© Teutoburger Wald tourismus, Michael Münch
Fachwerkidylle in Oerlinghausen
© P. Gawandtka
Während des Wanderns einkehren und sich stärken ist ein Genuss. Außerdem: historische Stadtkerne zum Bummeln, Shoppen und Staunen.
Tobias Valentien, Teutoburger Wald Tourismus