Von Selbeck zum Schieder See …

Wanderung

Von Selbeck zum Schieder See …, eine eindrucksvolle Wanderung, die es versteht, die Sinne zu fesseln und die Herzen der Naturbegeisterten höher schlagen zu lassen. Diese rund 18 km lange Tour führt durch den malerischen Blomberger Stadtwald und bietet eine perfekte Gelegenheit, die landschaftliche Schönheit der Region Lippe in Nordrhein-Westfalen zu entdecken.

Die Wanderung beginnt am Kronenplatz in Detmold, von wo aus ein Bus die Teilnehmenden nach Selbeck bringt. Von dort aus erstreckt sich der Weg durch dichte Wälder, vorbei an plätschernden Bächen und sanften Hügeln hin zur Einkehr in der Moseshütte in Schieder, wo regionale Köstlichkeiten locken. Die Rückfahrt erfolgt um 15:30 Uhr mit dem Bus Brautlacht, der die Wandernden zurück nach Detmold bringt.

Unter fachkundiger Führung von Peter Arnold wird diese Tour zu einem Erlebnis, das nicht nur die körperlichen Aktivitäten bereichert, sondern auch den Geist inspiriert. Im Geiste des berühmten Dichters Georg Trakl endet das Jahr symbolisch mit "goldenem Wein und Frucht der Gärten" und lässt die Wälder als "der Einsamen Gefährten" erklingen. So verschmelzen Natur und Poesie in einem harmonischen Zusammenspiel.

Für all jene, die das Abenteuer und die Ruhe der Natur gleichermaßen schätzen, bietet diese Wanderung eine ideale Balance. Lassen sich von der verklärten Herbststimmung verzaubern, die diese Region umhüllt, und entdecken dabei die unverhofften Schönheiten des Lipper Landes.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Lizenz (Stammdaten)

Kölker Naturpark Teutoburger Wald Eggegebirge
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Detmold, Kronenplatz
Kronenpl.
32756 Detmold

Veranstalter

TWV Lippe-Detmold e. V.
Am Waterhof 9
32760 Detmold

Das könnte Sie auch interessieren

Interakt

Kletterparks

© Teutoburger Wald / Interakteam
LOWA

Ihr Wanderschuh

© LOWA Sportschuhe GmbH
Strate

Wandern & Bier

© TWT, Thomas Bichler
Die besten Wanderwege

Top Trails of Germany

© Teutoburger Wald tourismus, Michael Münch
Fachwerkidylle in Oerlinghausen
© P. Gawandtka
Während des Wanderns einkehren und sich stärken ist ein Genuss. Außerdem: historische Stadtkerne zum Bummeln, Shoppen und Staunen.
Tobias Valentien, Teutoburger Wald Tourismus