Auf den Spuren des Wildschütz Klostermann

GPX

PDF

11,67 km lang
regionaler Wanderweg

Wo der Wildschütz sein Unwesen trieb...

Wo im 19. Jahrhundert der Wildschütz Hermann Klostermann sein Unwesen trieb, lässt es sich heute wunderbar wandern. Dank vieler Abschnitte in schattigen Wäldern ist dieser Weg auch für eine Wanderung an warmen Sommertagen geeignet.

Schon bald nach dem Start gelangen Sie an die Bleikuhlen bei Blankenrode, wo das europaweit einzigartige Galmeiveilchen wächst. Die violetten Blüten sorgen für schöne Farbtupfer in der Landschaft.
Eine andere Sehenswürdigkeit ist die ehemalige Burgstadt Blankenrode, die 1390 zerstört wurde und verfiel. Heute noch sind im Wald Wälle und Gräben sichtbar. Das innovative Hörmuseum Blankenrode lässt hier Geschichte auf spannende und kindgerechte Art wieder lebendig werden.


Gut zu wissen

Sicherheitshinweise

Bedingt durch Forstarbeiten kann es zu vorübergehenden Streckensperrungen kommen. Das Betreten der Wälder erfolgt auf eigene Gefahr.

Ausstattung

Empfohlen werden Wanderschuhe, Getränke und ggf. Proviant.

Tipp des Autors

Halten Sie Ausschau nach den violetten Galmeiveilchen! Die äußerst seltene Art wächst weltweit ausschließlich in Blankenrode und blüht gewöhnlich zwischen Mai und Oktober.

Anreise & Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten bestehen in Blankenrode, z.B. im Bereich der Altenauquelle

Öffentliche Verkehrsmittel

Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030


(20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)

Ansprechpartner:in

Tourist-Information Lichtenau

Lange Straße 39
33165 Lichtenau

+49 5295 998841

tourist@lichtenau.de

Website

Autor:in

Touristikzentrale Paderborner Land e.V.

Organisation

Touristikzentrale Paderborner Land e.V.
Tourdaten
Start: Lichtenau-Blankenrode, Parkplatz Altenauquelle
Ziel: Lichtenau-Blankenrode, Parkplatz Altenauquelle

mittel

03:15:00 h

11,67 km

294 m

294 m

249 m

406 m

Das könnte Sie auch interessieren

Tipp!

LOWA

Qualitäts-Wanderschuhe

© LOWA Sportschuhe GmbH
Tipp!

Einzigartige Fernblicke

Bad Driburg

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.