Gut 150 m ragt der Desenberg aus der Warburger Börde auf. Die markante Erscheinung dieses kegelförmigen Berges und der Burgruine hat die Menschen schon immer fasziniert und zu einem belienten Ausflugziel gemacht.
Der Berg ist nicht nur für den Menschen von großer Attraktivität. Zahlreichen Insekten dient er als Landmarke, so auch dem Schwalbenschwanz, dem wohl schönsten Tagfalter im Weserbergland. Im Bereich der Burgruine können Sie ihn in aller Ruhe bei seinem "Tanz in den Lüften" beobachten.
Der Desenberg ist ein Teilgebiet der "Erlesenen Natur". Insgesamt gibt es im Kulturland Kreis Höxter 18 solcher Erlebnisgebiete. Sie alle sind Bausteine im Schutzgebietssystem "Natura 2000" und zählen damit zu unserem Europäischen Naturerbe!Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Sicherheitshinweise
Der ganze Desenberg ist ein bedeutendes Naturschutzgebietes. Daher dürfen keine Pflanzen gepflückt und die Wege nicht verlassen werden.
Ausstattung
Tipp des Autors
Erleben Sie den Schwalbenschwanz bei seinem "Tanz" in den Lüften"! Besuchen Sie den Desenberg hierzu im Frühsommer bei gutem Wetter.
Anreise & Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Ihre Anreise mit Bus und Bahn können Sie hier planen.
Weitere Infos / Links
Autor:in
Kulturland Kreis Höxter c/o GfW im Kreis Höxter mbH
Organisation