Erlesene Natur: Desenberg - Aufforderung zum Tanz auf dem Vulkan

GPX

PDF

1,71 km lang
Themenweg

Gut 150 m ragt der Desenberg aus der Warburger Börde auf. Die markante Erscheinung dieses kegelförmigen Berges und der Burgruine hat die Menschen schon immer fasziniert und zu einem belienten Ausflugziel gemacht.

Der Berg ist nicht nur für den Menschen von großer Attraktivität. Zahlreichen Insekten dient er als Landmarke, so auch dem Schwalbenschwanz, dem wohl schönsten Tagfalter im Weserbergland. Im Bereich der Burgruine können Sie ihn in aller Ruhe bei seinem "Tanz in den Lüften" beobachten.

Der Desenberg ist ein Teilgebiet der "Erlesenen Natur". Insgesamt gibt es im Kulturland Kreis Höxter 18 solcher Erlebnisgebiete. Sie alle sind Bausteine im Schutzgebietssystem "Natura 2000" und zählen damit zu unserem Europäischen Naturerbe!


Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Vom Parkplatz > 130m über einen asphaltierten Wirtschaftsweg > rechts ab auf dem geschotterten Pfad in Richtung Burgruine

Sicherheitshinweise

Relativ steiler aber gut zu gehender Anstieg, im oberen Bereich erschwerter Aufstieg durch Rundholzstufen.

Der ganze Desenberg ist ein bedeutendes Naturschutzgebietes. Daher dürfen keine Pflanzen gepflückt und die Wege nicht verlassen werden.

Ausstattung

Fotoapparat, Fernglas

Tipp des Autors

Erleben Sie den Schwalbenschwanz bei seinem "Tanz" in den Lüften"! Besuchen Sie den Desenberg hierzu im Frühsommer bei gutem Wetter.


 


 

Anreise & Parken

Sie fahren von der A 44 (Abfahrt 65) über die B252 Richtung Warburg. In Warburg biegen Sie links in Richtung Bahnhof ab, am Bahnhof vorbei, der L 552/838 Richtung Daseburg folgend. Am Gutshof Rothehaus biegen Sie schließlich rechts zum Desenberg ab.
Parkplatz am Desenberg

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Warburg mit ICE-Halt, von dort aus Bus mit dem Bus zur Haltestelle "Daseburg, Rotehaus".
Ihre Anreise mit Bus und Bahn können Sie hier planen.

Weitere Infos / Links

Der Desenberg ist ein Bestandteil der "Erlesenen Natur". Insgesamt gibt es im Kulturland Kreis Höxter 18 solcher Erlebnisgebiete, durchweg in und an FFH-Gebieten gelegen. Sie alle sind Bausteine im Schutzgebietssystem "Natura 2000" und zählen damit zu unserem Europäischen Naturerbe!

www.erlesene-natur.de

Autor:in

Kulturland Kreis Höxter c/o GfW im Kreis Höxter mbH

Corveyer Allee 7
37671 Höxter

05271 - 974323

info@kulturland.org

Website

Organisation

Kulturland Kreis Höxter

Corveyer Allee 7
37671 Höxter

+49 5271 974323

info@kulturland.org

Website

Tourdaten
Start: Parkplatz am Desenberg
Ziel: Parkplatz am Desenberg

leicht

00:38:00 h

1,71 km

84 m

91 m

243 m

314 m

Das könnte Sie auch interessieren

Tipp!

LOWA

Qualitäts-Wanderschuhe

© LOWA Sportschuhe GmbH
Tipp!

Einzigartige Fernblicke

Bad Driburg

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.