Telegrafenweg

GPX

PDF

17,86 km lang
regionaler Wanderweg

Der Telegrafenweg verbindet die hist. Telegrafenstationen Nr. 30-Vörden, Nr. 31-Entrup und Nr. 32-Oeynhausen der 1884 eröffneten Nachrichtenverbindung zwischen Berlin und Koblenz.

Im Jahr 1833 erließ die Preußische Regierung den Befehl, eine optische Telegrafenlinie von Berlin nach Koblenz zu bauen, um eine schnelle Nachrichtenverbindung zu bekommen. Die 1834 in Betrieb genommene Telegrafenlinie bestand aus 62 Stationen an topografisch besonders günstigen Stellen. Charakteristisch war der hohe Mast mit drei weithin sichtbaren Doppelarmen. Mithilfe dieser sog. Indikatoren wurden 1,5 bis 2 Zeichen pro Minute an die nächste Station weitergegeben, die zwischen 7,5 bis 15 km entfernt war und zumeist auf einem Berg lag. Bei Nebel oder Regen musste der Betrieb jedoch eingestellt werden. Nach nur 15 Jahren wurde der komplette Betrieb der optischen Telegrafenlinie eingestellt, weil die elektrische Telegrafie erfunden war. Die Telegrafenstationen wurden Abgerissen.

Neu errichtete Aussichtstürme an den Stationen Nr. 30 und 32 vermitteln einen "Ausblick" auf die damalige Kommunikation. Die wieder aufgebaute Station Nr.32 bietet einen Einblick in das Leben des Telegrafisten.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Der Weg wird zurzeit überarbeitet und ist mit einem einheitlichen Wegezeichen markiert.

Tipp des Autors

Nehmt ein Fernglas mit. Die Telegrafenmasten sind mit bloßem Auge schwer zu erkennen.

Anreise & Parken

Am Start am Wanderparkplatz  an der L755 (Einfahrt Teststrecke Bilster Berg). Dem N2a zur Telegrafenstation folgen.


Am Endpunkt Parkplatz Abtei Marienmünster oder Parkplatz im Ortskern Marienmünster-Vörden.

Karte

Wandern in Nieheim (2015) - Kostenlos erhältlich im Tourismusbüro im Westfalen Culinarium Nieheim

Autor:in

Stadt- und Wirtschaftsförderung Nieheim

Marktstraße 18
33039 Nieheim

+49 5274 982 150

wifoe@nieheim.de

Website

Organisation

Stadt Nieheim
Tourdaten
Start: An der Telegrafenstation Nr. 32 bei Oeynhausen
Ziel: An der Telegrafenstation Nr. 30 am Hungerberg bei Marienmünster-Vörden

mittel

04:44:00 h

17,86 km

246 m

207 m

157 m

323 m

Das könnte Sie auch interessieren

Tipp!

LOWA

Qualitäts-Wanderschuhe

© LOWA Sportschuhe GmbH
Tipp!

Einzigartige Fernblicke

Bad Driburg

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.