Entdecken Sie auf dem „Weg für Genießer“ Ihre fünf Sinne. Der 94 km lange Wanderweg führt Sie entlang des Teutoburger Waldes durch insgesamt fünf Orte und wird Ihre fünf Sinne anregen! Jeder Ort steht dabei für einen der Sinne. Fühlen ,riechen, schmecken, hören und sehen – viele Überraschungen warten am Wegesrand darauf, entdeckt zu werden. Und zwischendurch gönnen Sie sich eine Rast an exklusiven Ruheplätzen. Viel Spaß!
Dieses Teilstück bietet ein verlockendes Gesamtpaket: Unberührte Natur, vielfältige Geschichte, faszinierende Kunst und bedeutende Industrie. Vom Steinhagener Zentrum wandern Sie – nach einem Abstecher ins Museum – durch den Teutoburger Wald hinauf zur Kaiser Friedrich Hütte. An der Arminiusquelle erreichen Sie den Rastplatz „Riechen“. Nach dem Abstieg erwartet Sie Werther mit einem Füllhorn von Sehenswürdigkeiten. Dabei geht es um Knochenleim, einen berühmten Maler und reichlich Zuckerware.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Ortskern Steinhagen – B68 – Kammweg Palsterkamp – Kaiser Friedrich Hütte – Arminiusquelle: Der Rastplatz „Riechen“ – Knochenmühle – Zentrum Werther – evangelische Kirche – Storck-Haus – Böckstiegel-Haus
Der Wanderweg ist in beide Richtungen gut ausgeschildert. Bitte folgen Sie dem rot-weißen Markierungszeichen mit der Aufschrift 'Weg für Genießer' und dem 'G'.
Sicherheitshinweise
Ausstattung
Tipp des Autors
Anreise & Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 0800 6 50 40 30.
Karte
Weitere Infos / Links
http://www.geniesserweg.de
Gemeinde Steinhagen, Tel. 05204 9970, http://www.gemeinde-steinhagen.de
Stadt Werther (Westf.), Tel. 05203 7050, http://www.stadt-werther.de
Autor:in
Organisation