© Bad Driburg Touristik GmbH

Etappe 10 
Überblick

von Leopoldstal 
nach Bad Driburg

über Altenbeken und Steinheim

weiter auf dem Eggeweg

Velmerstot, Viadukt, Gräflicher Park

Zugangswege und Tourentipps 

  • Detailseite 'Zugangsweg Hermannshöhen: Schwaney' öffnen
    Zugangsweg Hermannshöhen: Schwaney
    4,45 km
    12 m
    1:30 h
    128 m
    regionaler Wanderweg · mittel
    33184 Altenbeken
  • Detailseite 'Zugangsweg Hermannshöhen: Steinheim-Sandebeck' öffnen
    Schwarzes Schild mit weißem Pfeil nach links, darunter steht der Text "Zugangsweg".
    © Projektbüro Hermannshöhen, Teutoburger Wald Tourismus
    Zugangsweg Hermannshöhen: Steinheim-Sandebeck
    4,63 km
    2 m
    0:52 h
    203 m
    regionaler Wanderweg · mittel
    32839 Steinheim
  • Detailseite 'Zugangsweg Hermannshöhen: Bad Driburg' öffnen
    Ein Wanderpark vor der Iburg im Kreis Höxter
    © Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz
    Zugangsweg Hermannshöhen: Bad Driburg
    3,29 km
    6 m
    1:00 h
    215 m
    regionaler Wanderweg · mittel
    33014 Bad Driburg
  • Detailseite 'Qualitätsweg KlimaErlebnisRoute 2 - Horn-Bad Meinberg / Lip. Velmerstot ' öffnen
    CC-BY-SA Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge
    Qualitätsweg KlimaErlebnisRoute 2 - Horn-Bad Meinberg / Lip. Velmerstot
    17,30 km
    352 m
    4:44 h
    352 m
    regionaler Wanderweg · schwer
    32805 Horn-Bad Meinberg
  • Detailseite 'Viadukt Wanderweg - Hermannshöhen Tourentipp 14' öffnen
    Ein Mann und eine Frau schauen mit dem Fernglas auf die Schienen des Viadukts in Altenbeken
    © Teutoburger Wald Tourismus, P. Gawandtka
    Viadukt Wanderweg - Hermannshöhen Tourentipp 14
    29,46 km
    585 m
    16:56 h
    585 m
    regionaler Wanderweg · mittel
    33184 Altenbeken
  • Detailseite 'Sachsenring Bad Driburg' öffnen
    Blick auf Bad Driburg Kaiser Karls Turm
    CC-BY-SA Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz
    Sachsenring Bad Driburg
    18,24 km
    381 m
    6:00 h
    387 m
    regionaler Wanderweg · schwer
    33014 Bad Driburg

Etappenorte, Anreise und Nahverkehr

  • Detailseite 'Horn-Bad Meinberg' öffnen
    Horn-Bad Meinberg
    Entschleunigung, Ruhe, Balsam für die Seele - mit zwei staatlich anerkannten Kurorten und der malerischen Landschaft ist Horn-Bad Meinberg Ihr Marktplatz für Erholung.
  • Detailseite 'Altenbeken' öffnen
    © Teutoburger Wald Tourismus, P. Gawandtka
    Altenbeken
    Den Blick über eine faszinierende Landschaft schweifen lassen, sich auf die Sinnlichkeit des Waldes einlassen und sich öffnen für die Einzigartigkeit dieser Region.
  • Detailseite 'Steinheim' öffnen
    Steinheim
    Inmitten einer hügeligen Naturlandschaft liegt die Möbelstadt Steinheim, die auch durch den Möbelhandel bekannt ist.
  • Detailseite 'Bad Driburg' öffnen
    © Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz
    Bad Driburg
    Das staatlich anerkannte Moor- und Mineralheilbad Bad Driburg liegt mitten im „Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge“.
  • Detailseite 'Anreise Etappe 10' öffnen
    © VV OWL
    Anreise Etappe 10
    Startort und - endpunkt der Etappe 10 sind mit Bus und Bahn erreichbar. Informationen dazu mit Links zu Fahrplänen und downloads finden Sie hier.

Übernachtung, Rast und Einkehr am Weg

  • Detailseite 'Waldhotel Bärenstein' öffnen
    © Hotel Bärenstein GmbH
    Waldhotel Bärenstein
    Das Hotel Bärenstein im Teutoburger Wald in Lippe an den Hermannshöhen (Hermannsweg) liegt nahe der Externsteine bei Horn-Bad Meinberg.
  • Detailseite 'HAVERGOH Wander- und Fahrradhotel' öffnen
    © Manfred Wiehenkamp, Gästehaus Havergoh
    HAVERGOH Wander- und Fahrradhotel
    Das traditionsreiche Wander- und Fahrradhotel Havergoh liegt im Herzen von Bad Meinberg und bietet Transferservice von und zu den Hermannshöhen.
  • Detailseite 'Landhaus Blumengarten' öffnen
    Üppige Gartenlandschaft mit blühenden Sträuchern umrahmt ein traditionelles Landhaus mit roten Ziegeldach.
    © Daniela Skrzypczak
    Landhaus Blumengarten
    Hotel
    Bangern 17-20, 32805 Horn-Bad Meinberg
  • Detailseite 'Hotel Pension Mertens' öffnen
    Hotel-Pension Mertens in Altenbeken, beleuchtete Fassade bei Nacht mit eindrucksvollem Eingangsbereich.
    © Ina Bohlken, Projektbüro Hermannshöhen
    Hotel Pension Mertens
    ab 49,50 €
    Superior (DEHOGA)
    Hotel garni
    Christian-Schütze-Straße 1, 33184 Altenbeken
  • Detailseite 'Landhotel Der Schwallenhof ***' öffnen
    Weiß gedeckte Tische mit Kerzen und Blumen auf einer überdachten Terrasse mit Blick ins Grüne.
    © Landhotel Der Schwallenhof
    Landhotel Der Schwallenhof ***
    ab 79 €
    Superior (DEHOGA)
    Hotel
    Brunnenstraße 34, 33014 Bad Driburg
  • Detailseite 'Hotel am Park' öffnen
    © Hotel b-vier Bad Driburg
    Hotel am Park
    Das Hotel am Park liegt direkt gegenüber dem Gräflichen Park Bad Driburg und nah zur Innenstadt. Auch der Bahnhof ist gut zu erreichen. Über den Zuweg gelangen Sie auf die Hermannshöhen
  • Detailseite 'Weitere Gastgeber Etappe 10' öffnen
    © Teutoburger Wald Tourismus, Torben Conrad
    Weitere Gastgeber Etappe 10
    Möglichkeiten an Etappe 10 der Hermannshöhen zu übernachten. Weitere ­Gastgeber für die Etappe von Leopoldstal nach ­Bad Driburg.
  • Detailseite 'Gastronomie Etappen 9-13' öffnen
    © Landgasthaus Mücke, Familie Neuhaus
    Gastronomie Etappen 9-13
    Hier finden Sie Rast- und Einkehrmöglichkeiten am Eggeweg, der Teil der Hermannshöhen ist.

Sehenswertes am Weg

Das könnte Sie auch interessieren

Detmold

Privat-Brauerei Strate

© Teutoburger Wald Tourismus, Thomas Bichler
Bad Iburg

Wandern, Baumwipfel, Waldbaden

© Tourist-Information Bad Iburg
Paderborn

Alter Pilgerweg

© Gudrun Kaiser
Schnaps-Brennanlage im historischen Museum Steinhagen
© Gemeinde Steinhagen
Am Petersberg an den letzten Wacholderheiden Steinhagens entlang wandern, Anna & Hermann am neuen Rastplatz vor Ort lauschen und dann im Historischen Museum die Brennereigeschichte Steinhagens erleben, das ist einfach stimmig und ein Stück Heimat."
Simon Block, Wanderexperte aus der Gemeinde Steinhagen