Etappe 9 
Überblick

vom Hermannsdenkmal
über die Externsteine
nach Leopoldstal

einem Ortsteil von Horn-Bad Meinberg

von Highlight zu Highlight

Hermannsdenkmal, Externsteine, Velmerstot

Zugangswege und Tourentipps 

  • Detailseite 'Qualitätsweg Pivitker Wasserweg' öffnen
    Zwei Wanderer stehen am Ufer eines idyllischen Waldbachs, umgeben von üppigem Grün der Natur.
    © Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz
    Qualitätsweg Pivitker Wasserweg
    5,70 km
    141 m
    1:30 h
    141 m
    regionaler Wanderweg · mittel
    32756 Detmold
  • Detailseite 'Qualitätsweg KlimaErlebnisRoute 2 - Horn-Bad Meinberg / Lip. Velmerstot ' öffnen
    CC-BY-SA Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge
    Qualitätsweg KlimaErlebnisRoute 2 - Horn-Bad Meinberg / Lip. Velmerstot
    17,30 km
    352 m
    4:44 h
    352 m
    regionaler Wanderweg · schwer
    32805 Horn-Bad Meinberg

Etappenorte, Anreise und Nahverkehr

  • Detailseite 'Detmold' öffnen
    © Stadt Detmold, F. Sieker
    Detmold
    Als Kulturstadt hat sich Detmold über die regionalen Grenzen hinaus einen Namen gemacht.
  • Detailseite 'Horn-Bad Meinberg' öffnen
    Horn-Bad Meinberg
    Entschleunigung, Ruhe, Balsam für die Seele - mit zwei staatlich anerkannten Kurorten und der malerischen Landschaft ist Horn-Bad Meinberg Ihr Marktplatz für Erholung.
  • Detailseite 'Anreise Etappe 9' öffnen
    © VV OWL
    Anreise Etappe 9
    Startort und - endpunkt der Etappe 9 sind mit Bus und Bahn erreichbar. Informationen dazu mit Links zu Fahrplänen und downloads finden Sie hier.

Übernachtung, Rast und Einkehr am Weg

  • Detailseite 'Landhaus Hirschsprung' öffnen
    © Hotel Hirschsprung
    Landhaus Hirschsprung
    Das Landhaus Hotel Hirschsprung liegt mitten im Grünen, im Ortsteil Berlebeck in Detmold. Optimaler Ausgangspunkt für Wanderungen an den Hermannshöhen.
  • Detailseite 'Waldhotel Bärenstein' öffnen
    © Hotel Bärenstein GmbH
    Waldhotel Bärenstein
    Das Hotel Bärenstein im Teutoburger Wald in Lippe an den Hermannshöhen (Hermannsweg) liegt nahe der Externsteine bei Horn-Bad Meinberg.
  • Detailseite 'HAVERGOH Wander- und Fahrradhotel' öffnen
    © Manfred Wiehenkamp, Gästehaus Havergoh
    HAVERGOH Wander- und Fahrradhotel
    Das traditionsreiche Wander- und Fahrradhotel Havergoh liegt im Herzen von Bad Meinberg und bietet Transferservice von und zu den Hermannshöhen.
  • Detailseite 'Landhaus Blumengarten' öffnen
    Üppige Gartenlandschaft mit blühenden Sträuchern umrahmt ein traditionelles Landhaus mit roten Ziegeldach.
    © Daniela Skrzypczak
    Landhaus Blumengarten
    Hotel
    Bangern 17-20, 32805 Horn-Bad Meinberg
  • Detailseite 'Weitere Gastgeber Etappe 9' öffnen
    © Teutoburger Wald Tourismus, Torben Conrad
    Weitere Gastgeber Etappe 9
    Möglichkeiten an Etappe 9 der Hermannshöhen zu übernachten. Weitere ­Gastgeber für die Etappe vom Hermanns­denkmal nach ­Leopoldstal.
  • Detailseite 'Gastronomie Etappen 1-9' öffnen
    © Teutoburger Wald Tourismus, Thomas Bichler
    Gastronomie Etappen 1-9
    Hier finden Sie Einkehrmöglichkeiten für den Hermannsweg, Teil der Hermannshöhen im Teutoburger Wald

Sehenswertes am Weg

Das könnte Sie auch interessieren

Detmold

Privat-Brauerei Strate

© Teutoburger Wald Tourismus, Thomas Bichler
Bad Iburg

Wandern, Baumwipfel, Waldbaden

© Tourist-Information Bad Iburg
Paderborn

Alter Pilgerweg

© Gudrun Kaiser
Schnaps-Brennanlage im historischen Museum Steinhagen
© Gemeinde Steinhagen
Am Petersberg an den letzten Wacholderheiden Steinhagens entlang wandern, Anna & Hermann am neuen Rastplatz vor Ort lauschen und dann im Historischen Museum die Brennereigeschichte Steinhagens erleben, das ist einfach stimmig und ein Stück Heimat."
Simon Block, Wanderexperte aus der Gemeinde Steinhagen