Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps Kassel

Klassisch
Fest/Ball
Konzert divers
Volksmusik
Am Mittwoch, den 29.10.2025 lädt die Stadtkapelle Bad Driburg zu einem Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps Kassel ein.
Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps Kassel

Veranstaltungsort: Nethehalle, Neuenheerse
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr.
Eintritt: VVK 27,00 € | Abendkasse: 28,00 €

Feiern Sie mit uns 125 Jahre Musiktradition der Stadtkapelle Bad Driburg und erleben Sie ein außergewöhnliches Konzert, das Sie nicht verpassen sollten! Am 29. Oktober 2025 in der Nethehalle in Neuenheerse spielt das renommierte Heeresmusikkorps Kassel unter der Leitung von Oberstleutnant Tobias Terhardt und präsentiert von traditionellen Armeemärschen bis hin zu moderner Unterhaltungsmusik eine beeindruckende Repertoirevielfalt. Ein musikalisches Highlight, das Sie begeistern wird! Der Erlös des Konzerts kommt dabei der Jugendarbeit der Stadtkapelle Bad Driburg zugute. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, der Einlass ist ab 18.30 Uhr möglich. Wir freuen uns auf Sie!

Tickets gibt es in der Tourist Information, Lange Str. 87
oder online über den Button "Ticket kaufen" rechts oben auf dieser Seite.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 27,00 €

Abendkasse: 28,00 €

Lizenz (Stammdaten)

Bad Driburger Touristik GmbH
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Nethehalle Neuenheerse
Taildor 39
33014 Bad Driburg - Neuenheerse

Veranstalter

Stadtkapelle Bad Driburg e. V.
Alleestraße 2
33014 Bad Driburg

Das könnte Sie auch interessieren

Interakt

Kletterparks

© Teutoburger Wald / Interakteam
LOWA

Ihr Wanderschuh

© LOWA Sportschuhe GmbH
Strate

Wandern & Bier

© TWT, Thomas Bichler
Die besten Wanderwege

Top Trails of Germany

© Teutoburger Wald tourismus, Michael Münch
Fachwerkidylle in Oerlinghausen
© P. Gawandtka
Während des Wanderns einkehren und sich stärken ist ein Genuss. Außerdem: historische Stadtkerne zum Bummeln, Shoppen und Staunen.
Tobias Valentien, Teutoburger Wald Tourismus