#LastSeen. Die Bielefelder Fotoserie im Kontext anderer Deportationsbilder

Vortrag/Lesung
Brauchtum/Kultur
Ein Vortrag von Dr. Alina Bothe (Berlin)

Die Deportation aus Bielefeld am 13. Dezember 1941 nach Riga ist fotografisch ausführlich dokumentiert worden. Im Rahmen des Vortrags werden die Bielefelder Fotos im Vergleich zu anderen Bildserien von Deportationen aus dem Reichsgebiet diskutiert. Das von Dr. Alina Bothe geleitete, preisgekrönte Projekt "LastSeen. Bilder der NS-Deportationen" hat mittlerweile Fotos von mehr als 70 Deportationen in Deutschland ausfindig machen können.

Datum & Zeit: 2. Dezember 2025, 19:00 Uhr
Ort: Stadtarchiv Bielefeld, SO2

Terminübersicht

In der Nähe

Kontakt

Veranstaltungssaal SO2
Kavalleriestr. 17
33602 Bielefeld - Mitte

Das könnte Sie auch interessieren

Interakt

Kletterparks

© Teutoburger Wald / Interakteam
LOWA

Ihr Wanderschuh

© LOWA Sportschuhe GmbH
Strate

Wandern & Bier

© TWT, Thomas Bichler
Die besten Wanderwege

Top Trails of Germany

© Teutoburger Wald tourismus, Michael Münch
Fachwerkidylle in Oerlinghausen
© P. Gawandtka
Während des Wanderns einkehren und sich stärken ist ein Genuss. Außerdem: historische Stadtkerne zum Bummeln, Shoppen und Staunen.
Tobias Valentien, Teutoburger Wald Tourismus