Lebensbande (Steinhagener Kulturtage)

Vortrag/Lesung
Lestung mit Mechthild Borrmann

Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt Bestseller-Autorin Mechtild Borrmann in ihrem großen zeitgeschichtlichen Roman »Lebensbande« die Lebensgeschichten dreier Frauen, deren Schicksale sich zwischen dem 2. Weltkrieg und dem Fall der Berliner Mauer kreuzen.
Vom Zweiten Weltkrieg bis zum Mauerfall verbinden die Fäden des Schicksals Lene, Nora und Lieselotte:
Obwohl sie sich in einer Zeit der Angst und des Terrors als Fremde begegnen, werden sie zu Freundinnen, die einander Halt geben und große Risiken auf sich nehmen.
Krankenschwester Nora tut alles, um Lene zu helfen, das Leben ihres kleinen Sohnes Leo zu retten. Denn wegen eines leichten Handicaps gilt Leo als »Reichsausschusskind«. 1942 lernt Nora Lieselotte in Danzig kennen. Drei Jahre später werden die Frauen in einen Gulag der Sowjetunion verschleppt – als Teil der 900.000 Arbeitskräfte, die Stalin unter anderem im Rahmen der Reparationszahlungen zugesichert worden waren. Schließlich gibt Lieselotte alles auf, was sie noch hat, um Nora die Rückkehr in die Heimat zu ermöglichen …

Zeitgeschichte, inspiriert von wahren Ereignissen und Schicksalen und so spannend erzählt wie ein Kriminalroman.

Steinhagener Kulturtage 2025
Steinhagener Kulturtage 2025
Logo Gemeinde Steinhagen
© Gemeinde Steinhagen
Logo Gemeinde Steinhagen

Terminübersicht

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung, Kartenvorverkauf, Karten an der Abendkasse

Anreise & Parken

Parkplätze für Pkw und Fahrräder am Rathaus.

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 10,00 €

Preis Kind: 5,00 €

Preis ermäßigt: 5,00 €

Eintritt: 10,- Euro
Ermäßigt: 5,- Euro
Information zu reduzierten Preisen: Inhaber/-Innen: Steinhagenpass Ehrenamtsausweis Schwerbehindertenausweis

In der Nähe

Kontakt

Rathaus Steinhagen | Informieren in der Gemeindeverwaltung
Am Pulverbach 25
33803 Steinhagen

Veranstalter

Gemeinde Steinhagen
33803 Steinhagen

Das könnte Sie auch interessieren

Interakt

Kletterparks

© Teutoburger Wald / Interakteam
LOWA

Ihr Wanderschuh

© LOWA Sportschuhe GmbH
Strate

Wandern & Bier

© TWT, Thomas Bichler
Die besten Wanderwege

Top Trails of Germany

© Teutoburger Wald tourismus, Michael Münch
Fachwerkidylle in Oerlinghausen
© P. Gawandtka
Während des Wanderns einkehren und sich stärken ist ein Genuss. Außerdem: historische Stadtkerne zum Bummeln, Shoppen und Staunen.
Tobias Valentien, Teutoburger Wald Tourismus