Siegel, Snacks & smarte Bio-Fakten

Stadtfest/Kirmes/Jahrmarkt
Sport/Freizeit
Live und kostenlos am Bio-Mobil auf dem Altstädter Kirchplatz

Lust auf Aha-Momente zum Anbeißen? Dann komm zum Bio-Mobil! Der Ernährungsrat der Stadt Bielefeld stellt Dich auf die Probe: "Mein Essen – unser Klima" – das Quiz läuft von 12 bis 17 Uhr. Finde heraus, wie dein Teller das Klima beeinflusst – Spoiler: mehr, als du denkst!

Auch die Verbraucherzentrale Bielefeld sorgt für Klartext: Mit "Klarheit im Siegel-Dschungel" und "Muss Bio immer teurer sein?" – endlich durchblicken und erfahren, warum gutes Essen seinen Preis hat (aber nicht Dein Budget sprengt).

Außerdem: Bio-Häppchen zum anbeißen und genießen von 14 bis 17 Uhr – weil Wissen hungrig macht. Kosten? Natürlich nix außer Appetit!

Vorbeikommen, mitmachen, probieren und mit Bio-Fakten schlauer wieder nach Hause gehen.


Zum Projekt:
Das Projekt "Grenzenlos Regional – Bio in Europa“ ist ein gemeinsames EU-gefördertes Projekt des Bioland e. V. in Deutschland und der Genossenschaft Bioland Südtirol landw. Ges. in Italien. Ziele sind die Steigerung der Bekanntheit von und die Stärkung des Vertrauens in "Bio“. Die Kampagne möchte die Menschen in ihrem Alltag abholen und die Vorteile eines ökologischen Lebensstiles für Mensch, Umwelt, Tier und Klima vermitteln.

Terminübersicht

In der Nähe

Anschrift

Altstädter Nicolaikirche (ev.)
Niedernstr. 4
33602 Bielefeld - Mitte

Das könnte Sie auch interessieren

Interakt

Kletterparks

© Teutoburger Wald / Interakteam
LOWA

Ihr Wanderschuh

© LOWA Sportschuhe GmbH
Strate

Wandern & Bier

© TWT, Thomas Bichler
Die besten Wanderwege

Top Trails of Germany

© Teutoburger Wald tourismus, Michael Münch
Fachwerkidylle in Oerlinghausen
© P. Gawandtka
Während des Wanderns einkehren und sich stärken ist ein Genuss. Außerdem: historische Stadtkerne zum Bummeln, Shoppen und Staunen.
Tobias Valentien, Teutoburger Wald Tourismus