Sonnenaufgangswanderung auf dem Weg für Genießer

Wanderung
Mystische Sonnenaufgangswanderung auf dem Weg für Genießer
am Samstag, 06. September 2025 ab 06:00 Uhr
Stell dir vor, wie die ersten Sonnenstrahlen des Tages den Teutoburger Wald in ein goldenes Licht tauchen. Dieses magische Schauspiel kannst du hautnah erleben! Beginne das Wochenende mit einer inspirierenden Wanderung in der Dämmerung und lass dich vom Sonnenaufgang verzaubern. Nach diesem unvergesslichen Erlebnis gehts zum Hotel Bergfrieden zurück, wo ab 08:00 Uhr ein gemütliches Frühstück mit Kaffee oder Tee auf dich wartet.
Es handelt sich hierbei um eine Themenwanderung vom Wanderweg „Weg für Genießer“, die die Stadt Werther (Westf.) gemeinsam mit dem Partnerbetrieb „Bergfrieden“ organisiert. Gegen 06:50 Uhr erwarten wir den Sonnenaufgang!
Hier findest du die Daten im Überblick:
  • Start: Samstag, 06. September 2025, 06:00 Uhr
  • Treffpunkt: Hotel Bergfrieden, Isingdorfer Weg 33, 33824 Werther (Westf.)
  • Wanderstrecke ca. 6 km
  • Kosten: 15 Euro pro Person (einschl. Frühstück, Kaffee, Tee).
  • Anmeldung zur Wanderung beim Hotel Bergfrieden (Tel. 05203 97220) bis zum 01.09.2025


Terminübersicht

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

  • Touristische Veranstaltung

Eignung

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Familien

  • Zielgruppe Senioren

  • für Gruppen

  • für Individualgäste

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung

Anreise & Parken

Anzahl der Parkplätze50
Treffpunkt: Gaststätte Bergfrieden, Isingdorfer Weg 33, 33824 Werther (Westf.)

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 15,00 €
Kosten: 15 Euro pro Person (einschl. Frühstück, Kaffee, Tee)

In der Nähe

Anschrift

Isingdorfer Weg 33
Isingdorfer Weg 33
33824 Werther (Westf.)

Das könnte Sie auch interessieren

Interakt

Kletterparks

© Teutoburger Wald / Interakteam
LOWA

Ihr Wanderschuh

© LOWA Sportschuhe GmbH
Strate

Wandern & Bier

© TWT, Thomas Bichler
Die besten Wanderwege

Top Trails of Germany

© Teutoburger Wald tourismus, Michael Münch
Fachwerkidylle in Oerlinghausen
© P. Gawandtka
Während des Wanderns einkehren und sich stärken ist ein Genuss. Außerdem: historische Stadtkerne zum Bummeln, Shoppen und Staunen.
Tobias Valentien, Teutoburger Wald Tourismus