Westlippische Wandertouren / Römer- und Germanenwanderung

PDF

Sport/Freizeit
„Auf den Spuren der Römer und Germanen in der Oerlinghauser Senne“

Westlippische Wandertouren 2025 /
Römer- und Germanenwanderung

Römer- und Germanenwanderung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Römer und Germanen! Begleite uns auf einer spannenden Wanderung durch die malerische Oerlinghauser Senne und entdecke die Spuren vergangener Zeiten. Unter der Leitung von Museumsdirektor Karl Banghard verbindet diese Tour Naturerlebnis mit geschichtlichem Wissen und bietet die perfekte Gelegenheit, mehr über unsere Region und ihre historische Bedeutung zu erfahren.

Anmeldung erforderlich!

Die Anmeldung zu den Touren erfolgt unter den jeweiligen Anmeldedaten unterhalb der Tourinfo. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 30 Personen begrenzt.

Anmeldeschluss ist der Donnerstag vor dem Tourwochenende!

Länge der Tour: ca.6,5 km Rundtour

Dauer der Tour: 3,5 Stunden

Start | Parkplatz: Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen, Am Barkhauser Berg 2-6, 33813 Oerlinghausen

Kontaktdaten für die Anmeldung: info@oerlinghausen.de 05202 493203

Die Teilnahme ist kostenlos!

Terminübersicht

Sonntag, den 25.05.2025

11:00 - 14:30 Uhr

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

In der Nähe

Anfahrt

Archäologisches Freilichtmuseum
Am Barkhauser Berg 2 - 6
33813 Oerlinghausen

Veranstalter

Lippe Tourismus & Marketing GmbH
Grotenburg 52
32760 Detmold

Das könnte Sie

… auch interessieren

Interakt

Kletterparks

© Teutoburger Wald / Interakteam
LOWA

Ihr Wanderschuh

© LOWA Sportschuhe GmbH
Strate

Wandern & Bier

© TWT, Thomas Bichler
Die besten Wanderwege

Top Trails of Germany

© Teutoburger Wald tourismus, Michael Münch
Fachwerkidylle in Oerlinghausen
© P. Gawandtka
Während des Wanderns einkehren und sich stärken ist ein Genuss. Außerdem: historische Stadtkerne zum Bummeln, Shoppen und Staunen.
Tobias Valentien, Teutoburger Wald Tourismus