Auf aussichtsreichen Höhen - von Sandebeck auf den Eggeweg

GPX

PDF

12,60 km lang
regionaler Wanderweg

Hoch auf die Egge zum Preußischen und Lippischen Velmerstot führt der Rundwanderweg "Auf aussichtsreichen Höhen". Bevor das artenreiche Naturschutzgebiet erreicht wird erwartet Sie ein langezogener Anstieg durch die Mischwälder des Egge-Osthangs mit seinen vielen kleinen plätschernden Bächen und Quellen.

Von der im Talkessel gelegenem Ortschaft Sandebeck gilt es über 240 Höhenmeter zu bewältigen, um den steilen Eggekamm zu erklimmen. Auf breiten Forstwegen durch tiefe Wälder führt die Tour hinauf zu den natürlichen Pfaden des Eggewegs. Diese führen über wurzelige Wege im seichten auf und ab immer wieder direkt an die steile Abbruchkante des Egge-Osthangs heran.

Die Laubwälder weichen am Preußischen Velmerstot einer unerwarteten Offenlandschaft, welche weite Blicke über Egge, Teutoburger Wald und Weserbergland bis hin zum Sauerland ermöglicht.  Für einen noch besseren Ausblick besteigen Sie den Eggeturm am 468 Meter hohem Gipfel. Bei klarer Sicht können von dort einige Landmarken der Region erspäht werden: der Köterberg sowie das Hermannsdenkmal im Nordwesten und der Desenberg im Südosten.

Bevor Sie zurück nach Sandebeck wandern, sollten Sie auf jeden Fall den Abstecher zum Lippischen Velmerstot mit seiner zerklüfteten Felsenlandschaft und den freiliegenden Sandsteinquadern machen.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Vanaf het station van Sandebeck volgt u de markering "Zugangsweg" (horizontale pijl) links van het spoor, parallel aan de sporen. Volg dan de straat "Am Bahndamm" aan de rechterkant en ga dan weer linksaf de Teutoburger-Wald-Straße in. Achter het spoor gaat u linksaf en gaat u naar beneden naar een pad langs een beekje en een kleine vijver, even later door een lage tunnel. Neem dan het graspad parallel aan de weg aan de rechterkant en ga verder langs de weg aan de rechterkant. Op de parkeerplaats voor wandelaars gaat u linksaf het geasfalteerde boerenpad op, dat ongeveer 50 m later overgaat in een grindpad. Volg dit pad, dat eerst heel langzaam gaat, daarna steeds steiler omhoog, tot ongeveer 3 km na de start. Hier vertakt het bewegwijzerde toegangspad zich naar links (steile bosweg) - maar wij blijven rechtdoor op het boerenpad, dat bij de Hakehütte uitkomt op de Eggeweg.

De Eggeweg is gemarkeerd met een wit liggend kruis (Andreaskreuz, X1), dat u volgt tot kort na de Eggeturm op de Pruisische Velmerstot. Hier moet u beslissen of u de markeringen een beetje verder volgt - naar Lippischer Velmerstot (ca. 25 min. daar en terug, absoluut de moeite waard!!) - of dat u de borden direct terug naar Sandebeck volgt. Kort voor de parkeerplaats voor wandelaars komt u weer op het bekende pad terecht.

Sicherheitshinweise

Auf dem Eggeweg wurden insgesamt 28 Rettungspunkte angelegt. Sie dienen dazu, den Standort bei Gefahr möglichst genau anzugeben, damit die Rettungswache den Unfallort zeitnah und zuverlässig findet.

Folgende Rettungspunkte sind auf dieser Etappe bei der Notrufzentrale gemeldet:

Preußischer Velmerstot, Hakehütte.

Ausstattung

Wir empfehlen: Wanderschuhe, Fotoapparat, Fernglas, Rucksack mit Verpflegung.

Tipp des Autors

In de buurt van de toegangsweg vindt u de volgende Hermannshöhe kwaliteitsbedrijven:

Ringhotel Germanenhof www.germanenhof.de

Anreise & Parken

B1, Abfahrt Horn-Bad Meinberg/Bad Driburg, Leopoldstaler Str. bis Sandebeck.

Zieladresse Navi: Am Bahndamm, Steinheim-Sandebeck.
Bahnhaltepunkt Sandebeck oder Wanderparkplatz altes Forsthaus direkt an der L954

Öffentliche Verkehrsmittel

Karte

Eggegebirge (Nordteil) im Maßstab 1:25.000, Hrsg.: Eggegebirgsverein e.V.

Weitere Infos / Links

www.hermannshoehen.de

Ansprechpartner:in

Kulturland Kreis Höxter

Corveyer Allee 7
37671 Höxter

+49 5271 974323

info@kulturland.org

Website

Autor:in

Kulturland Kreis Höxter c/o GfW im Kreis Höxter mbH

Corveyer Allee 7
37671 Höxter

05271 - 974323

info@kulturland.org

Website

Organisation

Kulturland Kreis Höxter, c/o GfW im Kreis Höxter mbH

Wegpunkte

Tourdaten
Start: Bahnhof Sandebeck
Ziel: Bahnhof Sandebeck

mittel

04:00:00 h

12,60 km

244 m

244 m

222 m

462 m

Das könnte Sie auch interessieren

Tipp!

LOWA

Qualitäts-Wanderschuhe

© LOWA Sportschuhe GmbH
Tipp!

Einzigartige Fernblicke

Bad Driburg

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.