5 ÜF, 4 Proviant, Gepäcktransfer, Infomaterial
Streckenwanderung
Gesamtlänge: ca. 70 km | 6 Tage | 4 Etappen
Der 70 km lange Eggeweg verläuft durch fast siedlungsfreies Waldgebiet. Man gelangt von den Sandsteinfelsen der Externsteine durch das Silberbachtal auf den 468 m hohen Velmerstot, den höchsten Berg von Teutoburger Wald und Egge. Der aussichtsreiche Eggeweg endet im Süden im sauerländischen Marsberg. Wandern im Eggegebirge ist Wandern in abwechslungsreicher Landschaft, wo Heidekraut und Adlerfarn genauso Zuhause sind wie uralte Baumriesen und botanische Kleinodien mit seltenen Galmeiveilchen.
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Übernachtung mit Frühstück
Preisinformationen
Einzelzimmerzuschlag 50,- €
Verlängerungstage auf Anfrage möglich!
Leistungen
- 5 Übernachtungen im DZ/EZ mit DU/WC in Hotels/Pensionen
- 5 x Frühstück
- Gepäcktransfer
- 4 x Rucksackproviant
- Wanderunterlagen (Wanderkarte und Wanderführer; pro Buchung)
Reise-Ablauf
Individuelle Anreise nach Horn-Bad Meinberg
2. Tag
Externsteine - Altenbeken
(ca. 17 km)
Beginnend an den Externsteinen führt der Weg durchs Silberbachtal zum Velmerstot und weiter bis Altenbeken.
3. Tag
Altenbeken - Herbram-Wald
(ca. 17 km)
Sie wandern vorbei an der Ruine der Iburg (Abstecher ca. 1,5 km) und über den Klusenberg (441 m) bis nach Herbram-Wald.
4. Tag
Herbram-Wald - Blankenrode
(ca. 23 km)
Über die Karlsschanze und den Aussichtsturm Bierbaums Nagel erreichen Sie das Klippen- und Felsenmeer bei Willebadessen.
5. Tag
Blankenrode - Marsberg
(ca. 13 km)
Der Weg führt Sie über Oesdorf und Essentho ins Diemeltal und endet bei der angelsächsischen Eresburg in Obermarsberg.
6. Tag
Heimreise
Ansprechpartner:in
Via Soluna Reise- und Wanderservice GmbH
Derkere Str. 2a
59929 Brilon
02961-966 133
02961-966 139
info@erlebniswelt-wandern.de
http://www.erlebniswelt-wandern.de/