Beim GPS Pfad Altenau handelt es sich um einen Rundweg mit einer Länge von ca. 3 Kilometer. Der Pfad soll in erster Linie Jugendliche und Familien mit Kindern ansprechen.
An sieben Stationen warten interessante Informationen, kleine Quiz-Fragen und andere Aktionen rund um das Thema Renaturierung. Nach drei Jahren Bauzeit kann die Altenau im Bereich Husen-Dalheim seit 2017 wieder so fließen wie es sich für einen Fluss gehört: kurvenreich und voller Leben.
Der Fluss hatte in der Vergangenheit viel mitmachen müssen. Grund war das schlimme Hochwasser in 1965, das sich ins Gedächtnis der Bewohner des Paderborner Landes einbrannte. Danach war die Altenau gestaut, an den Ufern befestigt und begradigt worden. Sie glich von Husen bis zur Mündung in die Alme vielfach eher einem Kanal als einem Fluss. Ziel der Renaturierung ist es, Fischen und Vögeln wieder ein Zuhause zu bieten.
Weitere Informationen unter: https://www.naturpark-teutoburgerwald.de/wp-content/uploads/2018/06/GPS-Pfad_Renaturierung_neuer-QR-Code.pdf
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Ausstattung
Anreise & Parken
Wanderparkplatz an der Kreisstraße 69 in Richtung Blankenrode (rechte Straßenseite)
Literatur
Flyer vom Naturpark:
https://www.naturpark-teutoburgerwald.de/wp-content/uploads/2018/06/GPS-Pfad_Renaturierung_neuer-QR-Code.pdf
Download des GPS Pfads unter:
goo.gl/85DxwN
Autor:in
Rubens Hey
Organisation