Lengerich - Megalithgrab

PDF

Naturerlebnispfad

Wer in die Frühzeit der Region eintauchen möchte, sei noch auf das Megalithgrab im Lengericher Ortteil Wechte in unmittelbarer Nachbarschaft zum Burgstädtchen Tecklenburg hingewiesen.

Dieses ca. 4 Kilometer von Lengerich direkt auf der linken Seite der Tecklenburger Straße Richtung Tecklenburg gelegene Großsteingrab wurde 1927 entdeckt. In diesen Gräbern wurden über lange Zeiträume hinweg Angehörige einer Großfamilie mit Grabbeigaben beigesetzt. Behutsam ergänzt sind die steinernen Bestandteile etwa 4000 Jahre alt und ermöglichen einen Einblick in die Bestattungskultur unserer Vorfahren.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Durchgehend geöffnet.

Autor:in

Teutoburger Wald Tourismus - Fachbereich der OWL GmbH

Organisation

Projektbüro Hermannshöhen

Das könnte Sie auch interessieren

Tipp!

Privat-Brauerei Strate

Detmold

© Teutoburger Wald Tourismus, Thomas Bichler
Tipp!

Bad Iburg

Wandern, Baumwipfel, Waldbaden

© Tourist-Information Bad Iburg

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.