Auf den Hermannshöhen: Der Hermannsweg

GPX

PDF

162,76 km lang
Fernwanderweg

Der Hermannsweg - Teil der „Hermannshöhen” - gilt als einer der schönsten Höhenwege Deutschlands. Er ist ein wahrhaftiger Kultwanderweg und somit ein absolutes Muss für jeden Wanderer! Die Tour bietet eine gelungene Kombination aus Natur- und Kulturerlebnis mit einer bunten Mischung aus kulturellen Sehenswürdigkeiten und der wunderschönen Natur des Teutoburger Waldes.

Schon gewusst? Sein Name stammt von Hermann dem Cherusker ab, der im Jahr 9 n. Chr. den römischen Feldherrn Varus besiegte und drei römische Legionen schlug.
 
Kurzer Routenüberblick:
Der ca. 163 km lange Hermannsweg verläuft über den Kamm des Teutoburger Waldes und zu 85 Prozent durch die zwei Naturparks „TERRA.vita" und „Teutoburger Wald/Eggegebirge”. Mit seinem von zahlreichen Tälern unterbrochenem Gebirgskamm bietet der Weg ein abwechslungsreiches Höhenrelief mit tollen Aussichten in die Münsterländer Parklandschaft, in die Westfälische Bucht oder in Richtung Weserbergland. Er beginnt in der Münsterländer Parklandschaft in Rheine und führt über Höhen von 100 bis 441 m nach Horn-Bad Meinberg. Kurz vor seinem Ende in Leopoldstal erreicht man mit der 441 m hohen Felsgruppe des Lippischen Velmerstot den höchsten Punkt der Tour, von wo aus man einen wunderschönen Ausblick in die Umgebung hat. Die Route führt durch schöne Orte wie Tecklenburg, Bad Iburg, die Metropole Bielefeld und Oerlinghausen. Darüber hinaus säumen viele historische Sehenswürdigkeiten und Attraktionen die Strecke. 
 
#sehenswürdigkeiten entlang des Hermannsweges:
 

  • Die Dörenther Klippen
  • Die Hexenküche
  • Die Externsteine
  • Die Zwillingsgipfel Velmerstot
  • Das Hermannsdenkmal
  • Die Sparrenburg in Bielefeld
  • Die Adlerwarte Berlebeck
  • Die Burg Ravensberg bei Borgholzhausen

 
Start:                                                                   Rheine
Ziel:                                                                      Horn-Bad Meinberg
Strecke:                                                               162,76 km
Zeit:                                                                      9 Tagesetappen
Schwierigkeitsgrad:                                           mittel

 

Störungsmeldungen:

Aktuelle Störungsmeldungen finden Sie hier: https://hermannshoehen.teutoburgerwald.de/service-partner/wanderservice/aktuelles

Eine gute interaktive Tourenkarte vom ganzen Trail finden Sie hier:
https://www.outdooractive.com/de/route/fernwanderweg/teutoburger-wald/auf-den-hermannshoehen-der-hermannsweg/1379453/

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

kostenfrei / jederzeit zugänglich

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Der Hermannsweg ist in beide Richtungen durchgängig mit einem weißen "H" auf schwarzen Grund markiert. Die Markierung wird im wesentlichen ehrenamtlich durch den Wanderverein Teutoburger-Wald-Verband erbracht.


Wanderfreundliche Unterkünfte entlang der Hermannshöhen sind als "Qualitätsbetrieb Hermannshöhen" ausgewiesen und in den Etappenvorschlägen als Empfehlung gekennzeichnet.


Die Etappenvorschläge sind liegen bei durchschnittlich 20 km Länge. Sie müssen natürlich nicht nach diesen Vorschlägen wandern!
Es gibt ausser den Etappen Start- und Endorten viele weitere attraktive Orte am Weg, wo der Einstieg möglich ist.

Sicherheitshinweise

Diese Tour hat weit mehr als 500 Wegpunkte. Bitte achten Sie bei der Nutzung eines GPS Gerätes auf die vollständige Darstellung des Tracks! Etappenvorschläge zum Hermannsweg finden Sie ebenfalls hier im TEUTO_Navigator unter dem Suchbegriff Hermannshöhen Etappen.

Ausstattung

Für diese Tour empfehlen wir Ihnen gute Wanderschuhe, einen Fotoapparat und wetterfeste Kleidung. Streckenweise nur wenig Einkehrmöglichkeiten. Nehmen Sie daher ausreichend Proviant mit!

Anreise & Parken

A30 bis "Rheine" (Beschilderung Innenstadt bis Bahnhof folgen)
Parkhaus "Am Bahnhof" (P3, durchgehend geöffnet).

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Rheine (auch Fernverkehr Hannover-Amsterdam).

Weitere Bahnhöfe mit Zugangswegen zum Hermannsweg: Hörstel, Ibbenbüren, Lengerich, Hilter, Dissen/Bad Rothenfelde, Borgholzhausen, Halle/Westfalen, Steinhagen, Bielefeld, Oerlinghausen, Lage/Lippe, Detmold, Horn-Bad Meinberg, Leopoldstal.


Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW:
08006 – 50 40 30 (kostenlos aus dem Deutschen Festnetz).

Literatur

Hikeline Fernwanderweg:  Hermannshöhen (Hermannsweg-Eggeweg)
Erscheinungsdatum: 2022 (4. Auflage)
Gesamtroute Hermannshöhen (250km): Maßstab 1: 35 000, wetterfest
Wanderkarte, Stadtpläne, Übernachtungsverzeichnis, Höhenprofil, Fadenheftung

ISBN: 978-3-85000-767-2
Preis: 12,90 €, im Buchhandel


OUTDOOR Wanderführer: Hermannsweg-Eggeweg
Erscheinungsdatum: März 2019 (4. Auflage)
Über die Hermannshöhen – Wissenswertes, Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten, Etappen, Höhenprofile, Wanderkarten

ISBN: 978-3-86686-621-8
Preis: 12,90 €, im Buchhandel oder im Webshop des Verlags


Karte

Kompass Wander-Tourenkarte Hermannshöhen - Eggeweg und Hermannsweg
Erscheinungsdatum:  2021
Leporello: Maßstab 1:50.000, wasserfest, reißfest, GPS-genau
Stadtpläne, Höhenprofil, Infos zu Sehenswertem, Übernachtungsverzeichnis, Einkehrstopps

ISBN: 978-3-85026-984-1
Preis: 8,99 €,  über Buchhandel 

Wanderkarte Lippe - Land des Hermann
Hermannsland
erschienen: Juni 2022
Wanderkarte: Maßstab 1:25 000, gefalzt
Augustdorf, Detmold, Horn-Bad Meinberg, Lage, Oerlinghausen, Schlangen

ISBN/EAN: 978-3-89710-619-2
Preis: 9,90 €, im Buchhandel

Weitere Infos / Links

Ansprechpartner:in

Teutoburger Wald Tourismus

Frau Ina Bohlken

Walther-Rathenau-Str. 33-35
33602 Bielefeld

0521-96733289

i.bohlken@teutoburgerwald.de

http://www.hermannshöhen.de/

Autor:in

Ina Bohlken

Organisation

Projektbüro Hermannshöhen

Wegpunkte

Hörstation 15 B Oerlinghausen
Infopunkt
Hörstation 13 Steinhagen
Infopunkt
Hörstation 02 Hörstel
Infopunkt

Unsere Empfehlung

Hörstation 13 Steinhagen
Infopunkt
Hörstation 02 Hörstel
Infopunkt
Tourdaten
Start: Rheine, Tourist-Information
Ziel: Horn-Bad Meinberg - Gipfel Lippischer Verlmerstot

mittel

21:00:00 h

162,76 km

3.228 m

2.810 m

30 m

441 m

Das könnte Sie auch interessieren

Tipp!

Jetzt anmelden!

© Top Trails of Germany
Tipp!

Einzigartige Fernblicke

Bad Driburg

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.