Bio-Boden und Bibel

Stadtfest/Kirmes/Jahrmarkt
Sport/Freizeit

Freu dich auf eine regionale Bio-Reise zum Thema "Boden, Bibel, Bielefeld – gemeinsame Verantwortung für unsere Lebensgrundlagen: Bio-Landwirtschaft, Kirche und Stadt im Gespräch". Am Bio-Mobil kannst du die Bio-Landwirtschaft mit allen Sinnen erleben, von regionalen Bio-Leckereien inspirieren lassen und mit Menschen diskutieren. Mit dabei ist die Bioland Bäckerei Naturkraft, das Projekt "Kirchenpachtland nachhaltig bewirtschaften” mit Jannik Bräutigam von der Evangelischen Kirche von Westfalen, einem Glücksrad zu den SDGs vom Umweltamt Bielefeld und die Stadtbibliothek Bielefeld mit Medien zu Ernährung, Saatgut-Bibliothek und einer Bibliothek der Dinge.

Alles kostenfrei und an der frischen Luft zu erleben.


Das Projekt "Grenzenlos Regional – Bio in Europa“ ist ein gemeinsames EU-gefördertes Projekt des Bioland e. V. in Deutschland und der Genossenschaft Bioland Südtirol landw. Ges. in Italien. Ziele sind die Steigerung der Bekanntheit von und die Stärkung des Vertrauens in "Bio“. Die Kampagne möchte die Menschen in ihrem Alltag abholen und die Vorteile eines ökologischen Lebensstiles für Mensch, Umwelt, Tier und Klima vermitteln.

In der Nähe

Anschrift

Altstädter Nicolaikirche (ev.)
Niedernstr. 4
33602 Bielefeld - Mitte

Das könnte Sie auch interessieren

Interakt

Kletterparks

© Teutoburger Wald / Interakteam
LOWA

Ihr Wanderschuh

© LOWA Sportschuhe GmbH
Strate

Wandern & Bier

© TWT, Thomas Bichler
Die besten Wanderwege

Top Trails of Germany

© Teutoburger Wald tourismus, Michael Münch
Fachwerkidylle in Oerlinghausen
© P. Gawandtka
Während des Wanderns einkehren und sich stärken ist ein Genuss. Außerdem: historische Stadtkerne zum Bummeln, Shoppen und Staunen.
Tobias Valentien, Teutoburger Wald Tourismus