Zur Geschichte des Klimas, vom Bauen und Wohnen einst und heute und wie mobil wir sind…

Ausflug/Exkursion
Wanderung
(ab 14 Jahren)

Die Externsteine selbst sind ein beredtes Beispiel, wie Klima sich wandeln kann. Wir erwandern heute zunächst ihr näheres Umfeld und verschaffen uns einen ersten Überblick. Weiter geht´s gen Westen Richtung Berlebeck. Dort besuchen wir u.a. die Ruine Falkenburg. Auf dem Rückweg spazieren wir über die Heideflächen an der Vogeltaufe sowie durch den Ort Holzhausen. Wir erfahren hier nicht nur, wie ein bekanntes Erfrischungsgetränk zum Zuge kam, sondern erkunden gemäß der Devise „Wohnst Du noch…?“ – ein wenig mehr unsere Ressourcen und wie mobil wir sind. Manche Lösungsansätze für unsere heutigen Fragen haben wir dabei schon im Gepäck. Lassen Sie sich überraschen.

Start: 12:15 Uhr am Wanderparkplatz Schliepsteinweg, 32805 Horn-Bad Meinberg, OT Holzhausen-Externsteine (ÖPNV - Bushaltestelle Holzhauser Berg – Linie 782)

Dauer: 3,5-4 Stunden

Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

Kosten: 10,- €

Anmeldung: p.gummert@naturparkfuehrer.org

(Bitte genaue(n) Tag(e) notieren und E-mail und Handynummer angeben.)

In der Nähe

Anschrift

Wanderparkplatz Schliepsteinweg
Schliepsteinweg 21-19
32805 Horn-Bad Meinberg

Veranstalter

Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge
Grotenburg 52
32760 Detmold

Das könnte Sie auch interessieren

Interakt

Kletterparks

© Teutoburger Wald / Interakteam
LOWA

Ihr Wanderschuh

© LOWA Sportschuhe GmbH
Strate

Wandern & Bier

© TWT, Thomas Bichler
Die besten Wanderwege

Top Trails of Germany

© Teutoburger Wald tourismus, Michael Münch
Fachwerkidylle in Oerlinghausen
© P. Gawandtka
Während des Wanderns einkehren und sich stärken ist ein Genuss. Außerdem: historische Stadtkerne zum Bummeln, Shoppen und Staunen.
Tobias Valentien, Teutoburger Wald Tourismus