Schöne Aus- und Weitblicke in alle Himmelsrichtungen bietet der Tönsbergrundweg in Oerlinghausen Er ist einer der ältesten Wanderwege am Tönsberg von Oerlinghausen.
Einfach mal abschalten zwischendurch und durchatmen! Dieser Rundweg bietet schöne Aussichten in alle Himmelsrichtungen. Mit einer erfrischenden Pause am Wassertretbecken beim Schnaken Karlchen ist nach ca. 2 1/2 Stunden der Ausgangspunkt wieder erreicht. Der Weg startet am alten Pfarrhaus. Hier stehen zwei wunderbare Naturdenkmale, die Pfarrlinde und eine alte Esche. Der alte Dorfbrunnen erinnert an die Zeit ohne zentrale Wasserversorgung in Oerlinghausen. Der weitere Verlauf der Wanderung bietet dann immer wieder herrliche Blicke Richtung Süden ins Paderborner Land bzw. Sauerland. Sie wandern durch den wunderschönen Mischwald vorbei am Wassertretbecken, wo am Südhang des Tönsberges die Sachsenquelle entspringt. Die Quelle ist Teil des Bodendenkmals "Wallburg Tönsberg". Im weiteren Verlauf erreichen Sie unterhalb der Hünenkapelle einen Aussichtspunkt mit spektakulärem Panoramablick. Auch der weitere Wegeverlauf Richtung Norden bietet immer wieder wunderschöne Aus- und Einblicke!
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Sicherheitshinweise
Ausstattung
festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung
Fernglas
kleines Handtuch fürs Kneipptretbecken - Schnaken Karlchen freut sich auf den Besuch :-)!
Oerlinghauser Wanderkarte "Erlebnis Wandern"
Wir empfehlen Ihnen den "Oerlinghauser Erlebnisguide" mitzunehmen. Die örtlichen Wanderwege sind hier ausführlich und informativ beschrieben.
Sie erhalten die Broschüren in der Touristinformation im Bürgerbüro oder als Download auf der Homepage.
Tipp des Autors
Alexanderkirche in der Regel Sonntags 14:00 - 17:00 Uhr geöffnet
Abstecher in die Oerlinghauser Altstadt
Historische Gasthäuser, Biergärten, Cafés, Imbisse
Anreise & Parken
Über A33 – Ausfahrt 22, Schloß Holte-Stukenbrock - L751 Richtung Oerlinghausen - nach ca. 5,6 km (hinter Tunnel) auf L751/Ausfahrt nach links Richtung Oerlinghausen - nach links auf L967/Zeppelinstr. - nach ca. 100 m an Ampelkreuzung nach rechts „Robert-Koch-Str.“ Rtg. Segelflugplatz – nach ca. 500 m nach links Str. „Küsterfeld“ – nach links Str. „Unter der Howe“ – nach ca. 100 m Wanderparkplatz „Unter der Howe“, unbegrenzte Parkmöglichkeit.
Über A2 – Ausfahrt 27, Bielefeld Zentrum – B66 Richtung Oerlinghausen – Ausfahrt Richtung Oerlinghausen – nach ca. 4,7 km auf L751/Ausfahrt rechts Rtg. Oerlinghausen – nach links auf Zeppelinstr. - nach ca. 400 m an Ampelkreuzung nach rechts „Robert-Koch-Str.“ Rtg. Segelflugplatz – nach ca. 500 m nach links Str. „Küsterfeld“ – nach links Str. „Unter der Howe“ – nach ca. 100 m Wanderparkplatz „Unter der Howe“, unbegrenzte Parkmöglichkeit.
Öffentliche Verkehrsmittel
Linie 34 Haltestelle Ev. Altenzentrum > Straße „Küsterfeld“ gegenüber bergauf > Straße „Unter der Howe“ nach links bis Wanderparkplatz
Linie 39 Haltestelle Simonsplatz > durch Pfarrstraße Richtung Alexanderkirche > rechts halten bis Wanderparkplatz
Linie 38 - Bahnhof Oerlinghausen (in Asemissen!) - Pendelbus bis Oerlinghausen Marktplatz
Übersicht über Buslinie/Fahrpläne unter:
www.stadtwerke-oerlinghausen.de
Karte
örtliche Wanderkarte "Erlebnis Wandern" Wanderbares Oerlinghausen zu Fuß entdecken aktuelle 2. Auflage 07/2021
erhältlich kostenfrei im Bürgerbüro der Stadt Oerlinghausen, Rathausplatz 1, Oerlinghausen oder auch als Download unter www.oerlinghausen.de
Weitere Infos / Links
Autor:in
Stadt Oerlinghausen
Organisation